Erkunden Sie die Provinz Ankara, die Hauptstadt der Türkei, die sich im Zentrum des Landes befindet. Ankara ist eine pulsierende Metropole, reich an Geschichte und Kultur. Erkunden Sie historische Stätten wie Anıtkabir (Atatürks Mausoleum) und das Museum für anatolische Zivilisationen. Probieren Sie die Spezialitäten der Region, besuchen Sie die Einkaufsstraßen und genießen Sie ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Erkunden Sie die Provinz Ankara, wo moderne Entwicklung auf historische Schätze trifft.
Ankara ist die Hauptstadt und zweitgrößte Stadt der Republik Türkei. Die Bevölkerung ist die zweitgrößte nach Istanbul, und das Gebiet ist nach Konya die zweitgrößte. Es liegt zwischen Bolu, Çankırı, Kırıkkale, Kırşehir, Konya, Aksaray und Eskişehir. Es liegt zwischen 38°33′ und 40°47′ nördlicher Breite und 30°52′ und 34°06′ östlicher Länge. Es ist der Schnittpunkt der Ost-West-Arterien und der Nord-Süd-Arterien. Ein großer Teil davon liegt in der Region Zentralanatolien, ein anderer Teil in der westlichen Schwarzmeerregion. Das Kennzeichen ist 06.
Ursprung des Namens Ankara
Die Herkunft des Namens Ankara ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass sich der Name vom altanatolischen Wort „Ankuwa“ ableitet, was „Lager, Ort“ bedeutet. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von einem keltischen Stamm namens Anku- stammt, eine andere Theorie besagt, dass der Name von den Hethitern „Ankuwa“ stammt.
Eine andere Theorie besagt, dass sich der Name vom persischen Wort „Ankara“ ableitet, was „Engel, Fürst“ bedeutet. Es gibt auch Berichte, dass der Name von einer alten Gottheit oder einem lokalen Fürsten stammt. Aufgrund verschiedener Theorien und Legenden gibt es keine eindeutige Antwort auf die Herkunft des Namens Ankara.
Sehenswürdigkeiten in der Provinz Ankara
Die Provinz Ankara, die Hauptstadt der Türkei beherbergt viele Sehenswürdigkeiten, darunter:
- Das Anıtkabir: Das Grabmal von Kemal Atatürk, dem Gründer und ersten Präsidenten der Türkei.
- Das Museum Anatolischer Zivilisationen: Ein Museum, das die Geschichte und Kultur Anatoliens präsentiert.
- Die Kocatepe Camii: Eine der größten Moscheen der Türkei.
- Das Ethnographische Museum: Ein Museum, das die ethnischen und kulturellen Vielfalt der Türkei präsentiert.
- Der Atatürk-Boulevard: Eine der berühmtesten Straßen der Stadt mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés.
- Der Ankara Castle: Eine Burg aus dem Mittelalter, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.
- Der Genclik Park: Ein großer Park mit einem See, einem Zoo und einem Freizeitpark.
- Der Anitkabir Victory Monument: Ein Denkmal, das an den Sieg der Türkei im Unabhängigkeitskrieg erinnert.
- Der Ankara Opera House und Ballet: Ein Theater, das Opern, Ballette und Konzerte aufführt.
- Der Ankara Planetarium and Science Center: Ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das die Wissenschaft und Technologie der Welt erklärt.