
Diese beliebten türkischen Desserts sind süß, einzigartig und lecker!
Türkische Desserts sind da, um Ihren Gaumen zu verführen und Ihr Verlangen nach Süße zu stillen. Die Türken haben eine großartige Art, Desserts zuzubereiten, die unwiderstehlich sind!
Sie können in drei Typen unterteilt werden: auf Milchbasis, auf Gebäckbasis und auf Obst- oder Gemüsebasis.
In dieser Küche werden auch ungewöhnliche Zutaten wie Hähnchenbrust verwendet. Neben dem beliebten Baklava gibt es viele Desserts aus der Türkei, die es wert sind, probiert zu werden.
1. Kadayif tatlisi

Ähnlich wie Baklava ist Kadayif (Kadaif) ein berühmtes und sehr beliebtes Dessert in der Türkei. Kadayif, auch Engelshaar genannt, ist ein süßes Gebäck aus dem orientalischen Raum. Kadaif wird aus dünnem Teig mit Mandeln oder Walnüssen und Sirup hergestellt. Die Füllung wird mit Zimt und Nelken gewürzt und in die Fäden des Teigs gewickelt. Nach dem Backen und Abkühlen wird es in Zitronensirup eingeweicht. Dieses besonders süße Gericht wird auch in Eiscreme als Kadaifi-Eis verwendet.
2. Künefe tatlisi

Künefe (auch als Kunāfa, Kanafa, Kanafeh, Kunafeh, Knafeh und Kunefe bekannt) ist ein warmes levantinisches Dessert aus Spezialkäse (Quark) und Kadayif. Künefe ist ein türkisches Dessert, das für Zuckerliebhaber ein Traum ist. Künefe wird aus dünnen Kadayif-Nudeln und Käse hergestellt, in einer Form gebacken und dann mit Sirup übergegossen. Gehackte Pistazien findet man auf Künefe oft als Garnitur.
3. Firin Sütlac

Firin Sütlac ist Milchreis türkischer Art. Verglichen mit der relativ festen Konsistenz der deutschen Küche ist Sütlac fast eine flüssige Creme. Vanille und Zimt sind die beiden wichtigsten Geschmacksrichtungen. In der Türkei haben sich verschiedene kleine Restaurants auf Milchreis und ähnliche Gerichte spezialisiert. Sie werden Muhallebici genannt, was grob übersetzt bedeutet: Laden für Milchspeisen. Gebackener Milchreis mit einer köstlichen braunen Kruste wird Fırın Sütlac oder Ofenmilchreis genannt. Ballı Muzlu ist eine Variante mit Honig und Bananen. Trockenfrüchte und Konfitüren machen Milchreis zum Atom Sütlac.
4. Salep

Sālep, auch Sahlep oder Sahlab geschrieben, ist ein Mehl aus den Knollen der Orchideengattung Orchis. Salep-Mehl wird in Getränken und Desserts verwendet. Die Region Kahramanmaraş in der Türkei ist das Hauptproduktionsgebiet von Sahlab namens Maraş Salepi. Es kann mit Zucker, Zimtpulver, getrockneter Kokosnuss, zerstoßenen Erdnüssen, Haselnüssen und/oder Pistazien verfeinert werden. Salep ist ein spezielles heißes Milchgetränk.
5. Tulumba

Tulumba oder Bamiyeh ist ein frittiertes Dessert aus der türkischen und ehemaligen osmanischen Küche. Dies ist ein frittierter Teig, der in Sirup getränkt ist, ähnlich wie Jalebis und Churros. Zuerst wird es goldbraun frittiert und dann, solange es noch heiß ist, mit süßem Zuckersirup übergossen. Es wird kalt gegessen.
6. Halka Tatlisi

Türkische Spritzringe in Zuckersirup oder Serbet getränkt. Die türkische Halka Tatlisi ist eines der bekanntesten und beliebtesten Desserts in der türkischen Küche.
7. Kabak Tatlisi

Kabak tatlısı ist ein Kürbisdessert in der türkischen Küche. Es wird gekochter, geschälter und in Scheiben geschnittener Kürbis, mit Zucker bestreut. Auch Milch kann verwendet werden. Dieses Gericht wird mit gehackten Walnüssen, Tahini und Kaymak belegt.
8. Helva

Halva oder Halwa(h) ist Dessert, die ursprünglich aus Indien, Iran, Pakistan und Zentralasien stammt. Im Iran und in der Türkei ist Tahini-Helva aus Sesam (Tahina) am weitesten verbreitet. In der türkischen und persischen Küche hat Helva noch zwei weitere Varianten (Grieß-Helva und Mehl-Helva).
9. Ayva Tatlisi

Ayva tatlısı ist ein türkisches Gourmet-Dessert aus Quitten. Die Quitte wird durch Kochen in Wasser oder im Ofen mit Nelken, süßem Sirup gekocht und mit Apfel- oder Quittenmehl und Rosinen gefüllt und mit Kajak belegt.
10. Sekerpare
Şekerpare ist eines der beliebtesten Desserts der türkischen Küche. Şekerpare wird hauptsächlich durch das Backen von weichen Mandelkeksbällchen hergestellt, die in Sirup mit Zitronengeschmack getaucht werden.
11. Hanim Göbegi
Der Bauchnabel einer Dame oder Frau ist ein süßes Gebäck aus der Türkei. Sie werden aus Blätterteigbällchen hergestellt, die gekräuselt, frittiert und dann in Sirup getränkt.
12. Keskül
Keşkül ist ein Mandelmilchpudding aus der türkischen Küche. Es wird normalerweise in einer Schüssel serviert und mit einem Löffel gegessen und ist normalerweise mit getrockneter Kokosnuss oder Pistazien dekoriert, die cremefarben sind.
13. Revani tatlisi
Revani oder Basbousa ist ein in Sirup getränkter süßer Grießkuchen, der aus der Türkei stammt, aber auch in anderen Ländern sehr beliebt ist. Der Grießteig wird in einer Pfanne gebacken und dann mit Orangenblütenwasser, Rosenwasser oder einfachem Sirup gesüßt, meist in Rauten oder Quadrate geschnitten.
14. Tavuk Gögsü Tatlisi

Tavuk Gögsü Tatlisi / Hähnchenbrust-Milchdessert. Im Dessert gibt es, wie der Name schon sagt, tatsächlich sehr dünne Hähnchenbrust. Tavuk Göğsü ist ein türkisches Dessert aus dem Osmanischen Reich. Es besteht aus Reismehl, Maisstärke, Milch, Puderzucker, Hähnchenbrust und Salz.
15. Asure
Aşure ist ein Dessert, das im Nahen Osten und in vielen islamischen Ländern sehr verbreitet ist. Es besteht aus weißen Bohnen, Kichererbsen, Weizen, Reis, Wasser, Rosinen, gehackten Walnüssen, Granatapfelkernen und Puderzucker Die Zutaten werden auf einmal gekocht und dann miteinander vermischt.
16. Baklava

Baklava ist ein Gebäck aus Blätterteig oder Filoteig in Honig oder Sirup und gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Das türkische Nationalgebäck stammt ursprünglich aus Syrien oder Armenien. Gaziantep im Südosten der Türkei ist die Hauptstadt der Pistazien. Man sagt, dass sie das beste Baklava der Welt haben.
17. Lokum
Lokum oder Turkish Delight ist eine Süßigkeit, die aus einem Sirup aus Stärke, Rosenwasser und Zucker hergestellt wird. Es ist weich und klebrig, transparent gelb oder kann verschiedene Farben haben.
18. Dondurma
Dondurma ist der türkische Name für Eis. Ursprünglich soll Dondurma aus der Umgebung von Kahramanmaraş stammen, daher wurde es auch „Maraş-Eis“ genannt. In der Türkei wird Dondurma hauptsächlich von Straßenhändlern verkauft. Durch kontinuierliches Rühren behält das Material seine elastische Konsistenz. Dondurma kaufen ist auch Straßenunterhaltung, denn Straßenhändler feiern die Übergabe des Eises und verbinden sie mit Spaß. Einer der berühmtesten ist der Çılgın Dondurmacı der auf Social Media als Star gefeiert wird.
21. Pismaniye
Pişmaniye ist eine türkische Süßigkeit aus Mehl gebacken mit Butter gemischt mit gezogenem Zucker. Manchmal ist es mit Pistazienpulver verziert. Obwohl es manchmal mit Zuckerwatte verglichen wird, sind sowohl die Zutaten als auch die Herstellungsmethoden sehr unterschiedlich.
22. Sütlü Nuriye
Sütlü Nuriye ist ein Baklava-ähnliches türkisches Dessert, enthält jedoch Milch anstelle von Sirup, wodurch das Dessert weißlich aussieht. Der Name bedeutet Nuriye mit Milch. Der Name bedeutet Nuriye (türkischer weiblicher Vorname) und Milch.
Fragen und Antworten zu türkischen Desserts
-
Welches Getränkt trinkt man zum türkischen Dessert?
Traditioneller türkischer Tee, Cay auf Türkisch oder türkischer Mokka, Türk Kahvesi auf Türkisch.