Mehr
    StartReiseblogAnkara Reiseführer (Hotels, Sehenswürdigkeiten, Strände, Tipps & Infos)

    Ankara Reiseführer (Hotels, Sehenswürdigkeiten, Strände, Tipps & Infos)

    AnzeigeTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic Istanbul
    Anzeige

    Ankara, die Hauptstadt der Türkei, liegt im nördlichen Teil der Region Zentralanatolien. Es grenzt im Nordosten an Çankaya, im Osten an Kırıkkale, im Süden an Konya, im Südosten an Kırşehir und Aksaray, im Nordwesten an Bolu und im Westen an Eskişehir. Es ist eine der Städte am Ufer des Salzsees.

    Ankara ist seit Jahrhunderten als das Herz Anatoliens bekannt und der Ort, an dem am meisten über die Vergangenheit der Türkei gesprochen wird. Obwohl es die Hauptstadt der Türkei ist, werden seine historischen und kulturellen Touren und Spa-Einrichtungen hauptsächlich vom Tourismus bevorzugt. In Bezug auf Sightseeing bietet es viele Möglichkeiten in nahe gelegenen Touristenstädten.

    Ankara Reiseführer (Hotels, Sehenswürdigkeiten, Strände, Tipps &Amp; Infos)
    Ankara Reiseführer Hotels Sehenswürdigkeiten Strände Tipps Infos Edited 2023 - Türkei Life

    Reiseführer für Ankara

    Ankara hat viele alte Zivilisationen wie Hethiter, Phryger, Lyder, Achämeniden, Galater, Römer usw. in die Geschichte aufgenommen und steht in der Türkei an erster Stelle in Bezug auf historischen und kulturellen Tourismus. Viele Artefakte im Inneren sind von der Antike bis zur Gegenwart gut erhalten.

    Ankommen & Abreisen in Ankara

    Direktflüge nach Ankara sind von größeren Städten und einigen Ländern verfügbar. Das Ziel ist der Flughafen Ankara Esenboğa.

    Fast alle großen deutschen und türkischen Fluggesellschaften fliegen die Flughäfen in der Region an. Direktflüge nach Ankara kosten je nach Jahreszeit 70 bis 300 Euro.

    Anzeige Booking.com

    Der Flughafen liegt innerhalb der Bezirke Akyurt und Çubuk, mit einer durchschnittlichen Entfernung von 28 km vom Stadtzentrum. Es gibt HAVAŞ, Belko Air, Stadtbusse, Taxis, Transfers und Mietwagenoptionen, um vom Flughafen zu verschiedenen Orten in der Umgebung zu gelangen.

    Die Busse von HAVAŞ und Belko Air verkehren halbstündlich und die Fahrpreise liegen zwischen 10 und 15 Lire. AŞTİ kann mit dem Belko Air Bus erreicht werden, Pursaklar und Şaşmaz können mit dem HAVAŞ Bus und AŞTİ erreicht werden.

    Der Taxistand am Flughafen ist ein bequemes Transportmittel. Obwohl die Preise je nach Entfernung variieren, betragen die durchschnittlichen Transportkosten ins Stadtzentrum 100-110 Lira.

    Das Fahrzeug 442 stellt einen Stadtbusverkehr bereit. Die Ticketgebühr beträgt 3 TL.

    EGO (Stadtbus) und private öffentliche Busse

    Dieselben EGO- und privaten öffentlichen Buslinien verkehren in allen Bereichen von Ankara. EGO- und private öffentliche Busfahrpreise sind gleich und die Ankarakart ist gültig. Es gibt vier verschiedene Ankarakart Optionen. Diese Optionen sind Full Ankarakart, Discounted Ankarakart, Free Ankarakart und Disposable Ankarakart.

    Anzeige

    Metro

    Das beliebteste Transportmittel in Ankara ist die Metro, und die erste Haltestelle auf allen Strecken ist der Kezli-Platz. Die als M1 bekannte Route dient zwischen Kızılay und Batıkent, die als M2 bekannte Route zwischen Kızılay und Çayyolu, die M3-Route zwischen Batıkent und Sincan und schließlich die M4 zwischen Tandoğan und Keçiören.

    Zug – BAŞKENTRAY

    Es gibt eine Zugverbindung zwischen Sincan-Kayaş und Kayaş-Sincan in beide Richtungen. Züge, die alle 10 Minuten verkehren, sind leicht erreichbar.

    Kleinbus

    Die blauen Minibusse von Ankara, die in der Öffentlichkeit als Dolmus bekannt sind, verkehren in allen Bereichen von Ankara. Sie verkehrt zwar nicht in bestimmten Intervallen, fährt aber höchstens alle 15 Minuten vom Hauptbahnhof ab. In jedem Bezirk gibt es mehrere große Minibushaltestellen.

    Seilbahn

    Für die Strecke zwischen Yenimahalle und Şentepe wurde 2014 in Ankara ein Seilbahnsystem in Betrieb genommen. Linien von der Metrostation Yenimahalle können nach Şentepe übergehen. Jede Kabine fährt alle 15 Sekunden zur Seilbahnstation Şentepe, und die Fahrt dauert durchschnittlich 13 Minuten.

    Sammeltransfer: Der Shuttlebus holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie und andere Passagiere zu Ihrem Hotel. Sie zahlen im Bus einen Preis pro Person und die Fahrt dauert länger, weil Sie am Flughafen auf andere Passagiere warten und an mehreren Hotels anhalten müssen. Wenn Sie eine Pauschalreise mit Hotel Transfer gebucht haben, warten Sie auch am Flughafen auf andere Passagiere und fahren auf dem Weg zum Hotel mehrere Hotels an.

    Anzeige
     

    Privater Transfer: Ihr eigener Fahrer holt Sie am Ausgang des Flughafenterminals ab und bringt Sie direkt zum Hotel. Da Sie pro Fahrt einen Preis zahlen, ist ein privater Transfer für drei Personen im Auto nur geringfügig teurer als ein Sammelbus.

    Mietwagen in Ankara

    Der Transport vom Flughafen nach Ankara wird auch oft gegenüber Autovermietungen und Transfereinrichtungen bevorzugt. Die Kosten für diese Dienstleistungen hängen vom gewählten Fahrzeugtyp ab.

    Es ist sehr praktisch, ein Auto vom Flughafen Ankara Esenboğa zu mieten.

    Die renommierten großen Internationalen und Nationale Autovermietungen haben Büros direkt am Flughafen und ihre Stände befinden sich am Ausgang des Terminals.

    Gerade im Sommer sollte man möglichst frühzeitig ein Auto buchen, da die Nachfrage immer sehr hoch ist.

    Hotel in Ankara

    Ankara Hotels bietet Unterkünfte in der Nähe aller Orte und Attraktionen während Ihres Besuchs in Ankara, mit einer Vielzahl von Optionen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Um in der Nähe der Sehenswürdigkeiten von Ankara zu übernachten, können Sie die am besten geeigneten Hotels in zentralen Lagen wie Çankaya, Kızılay und Ulus auswählen.

    Booking.com

    Ferienwohnung

    In Ankara finden Sie viele voll Ausgestattete Ferienwohnungen, die über AirBnB gebucht werden können.

    Sehenswürdigkeiten in Ankara

    Die Geschichte und die natürliche Schönheit, die es enthält, haben ihm von der Vergangenheit bis zur Gegenwart den Ruf als Wahrzeichen der Stadt eingebracht. Es umfasst eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Besuchspunkten, die die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters auf sich ziehen, von Parks bis zu Moscheen, Schlössern und Museen.

    • Mausoleum: Anıtkabir befindet sich in Mebusevleri Mahallesi in Çankaya und ist das Mausoleum von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer und ersten Präsidenten der Türkischen Republik. Es befindet sich im Zentrum von Ankara an einem Ort, der früher als Rasattepe (Gözlem Tepesi) bekannt war.
    • Burg von Ankara (Ankara Kalesi): Obwohl es unmöglich ist, das genaue Datum des Baus der auf den Hügeln von Ankara errichteten Burg zu bestimmen, wird aufgrund hethitischer Artefakte geschätzt, dass sie während der hethitischen Zeit erbaut wurde.
    • Anatolisches Zivilisationsmuseum: Es befindet sich in Kale Mahallesi, Bezirk Altındağ. Es liegt 2 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Ankara. Auf Wunsch von Atatürk wurden die Lagergebäude Kurşunlu Han und Mahmut Paşa Bazaar restauriert und für Touristen geöffnet, wodurch sie in ein Museum umgewandelt wurden.
    • Ethnographisches Museum: Das Ethnografische Museum von Ankara befindet sich in dem Gebiet, das heute als Namazgah bekannt ist, wo während des Unabhängigkeitskrieges Freitagsgebete abgehalten wurden, innerhalb der Grenzen des Bezirks Hacettepe von Altındağ. Das Museum nimmt mit seinen historischen Artefakten einen ganz besonderen Platz ein und ist einer der Bereiche, die in die Liste der Sehenswürdigkeiten in Ankara aufgenommen werden müssen.
    • Hamamönü: Das historische Gebiet liegt im Stadtteil Hacettepe des Stadtteils Altındağ, 1 km nordöstlich des Stadtzentrums von Ankara. Der Bereich hat seinen Namen von dem Doppelbad, das von Bey aus Karacabey, Bayındır, gebaut wurde. Der Hauptfaktor, der Hamamönü wichtig macht, ist, dass sein Design durch zivile Gebäude aus dem 19. Jahrhundert veranschaulicht wird.
    • Mogan See (Mogan Gölü): Der Mogan-See befindet sich in Gölbaşı und wird als das Meer von Ankara definiert.
    • Ulucanlar Gefängnismuseum (Ulucanlar Cezaevi Müzesi): Das Ulucanlar-Gefängnis wurde 81 Jahre lang als aktives Gefängnis genutzt, aufgrund von Änderungen wurde es 2006 geschlossen und 2010 als Museum eröffnet. Das Gefängnismuseum Ulukanral befindet sich im Stadtteil Şükriye von Altındağ, etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
    • Kocatepe Moschee: Die Kocatepe-Moschee umfasst eine Fläche von 4.500 Quadratmetern und beherbergt durchschnittlich 24.000 Menschen gleichzeitig und befindet sich im Stadtteil Kültür Mahallesi von Çankaya. Es hat 4 Minarette und ist 88 Meter lang.
    • Kugulu Park (Kuğulu Park): Der Kugulu-Park liegt im Stadtteil Kavaklıdere von Çankaya, etwa 4 Kilometer vom Zentrum Ankaras entfernt, und gilt als eine der wichtigsten Naturattraktionen der Stadt.
    • Bahnhof Ankara (Ankara Tren Garı): Es gibt wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Atatürk-Haus und das Eisenbahnmuseum, das Ankara-Dampflok-Freilichtmuseum, das TCDD-Eisenbahnmuseum und die noch heute aktive Kunstgalerie des Bahnhofs.
    • Jugendpark (Gençlik Parkı): Der Jugendpark im Stadtteil Altındağ ist einer der Wahrzeichen Ankaras.
    • Museum des Unabhängigkeitskrieges (1. Parlamentsgebäude): Es befindet sich im Bezirk Doğanbey des Bezirks Altındağ. Es liegt 2 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Ankara. Das Gebäude sollte ursprünglich als Sitz der Republikanischen Volkspartei und als erstes Parlamentsgebäude bei der Gründung der Republik dienen.
    • Tempel des Augustus (Augustus Tapınağı): Der Tempel des Augustus grenzt an die linke Wand der Hacı Bayram-ı Veli-Moschee im Hacı Bayram-Viertel von Altındağ, 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
    • Republikmuseum – II. Türkische Nationalversammlung: Das Republikmuseum in Doğanbey Mevkii, Altındağ, 5 Kilometer vom Zentrum Ankaras entfernt, wurde in Betrieb genommen, nachdem das erste Parlament entschieden hatte, dass seine Staatsangelegenheiten unzureichend seien. Es wurde bis 1960 als Zweites Parlament genutzt und wird seit 1981 als Museum genutzt.
    • Haci Bayram-i Veli-Moschee: Die Hacı Bayram-ı Veli-Moschee wurde zwischen 1427 und 1428 unter dem Namen Hacı Bayram-ı Veli erbaut, einer sehr wichtigen Persönlichkeit, die mit dem Islam verbunden ist, und befindet sich innerhalb der Grenzen des Hacı Bayram-Viertels von Altındağ. Nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
    • Park zum 50-jährigen Jubiläum: Der Park befindet sich im Bezirk Yıl 50, 21 km nördlich des Zentrums des Bezirks Çankaya. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Republik wurde es 1970 für Touristen geöffnet. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Ortes ist, dass er den längsten Fahnenmast in der europäischen Region und den zweitlängsten der Welt hat.
    • Suluhan Basar: Der Suluhan Basar im Stadtteil Altındağ Anafartalar liegt 2 km nördlich des Stadtzentrums von Ankara. Fast alle Gebäude, die während der osmanischen Zeit gebaut wurden, haben Inschriften. Inschriften auf dem Suluhan-Basar weisen darauf hin, dass er zwischen 1508 und 1511 von Hassan Pascha erbaut wurde. Später wurde es 1685 von Şeyhülislam Mehmet Emin Bey restauriert.
    • Ulus Siegesdenkmal (Ulus Atatürk Statue): Das Siegesdenkmal (Ulus Zafer Anıtı) befindet sich im Bezirk Anafartalar des Bezirks Altındağ, 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
    • Çengelhan Rahmi M. Koç Museum: Das Çengelhan Rahmi Koç Museum ist als erstes und einziges Industriemuseum in Ankara bekannt und befindet sich innerhalb der Grenzen von Kale Mahallesi in Altındağ, etwa 1,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
    • Staatliches Museum für Malerei und Skulptur: Das Gebäude wurde in den frühen Tagen der Republik als Sitz der türkischen Schafe erbaut und bis 1980 von verschiedenen offiziellen Institutionen genutzt, die später zu einem Museum mit Artefakten wurden. Es befindet sich innerhalb der Grenzen des Stadtteils Hacettepe in Altındağ, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
    • Kızılay Platz (15 Temmuz Kızılay Milli İrade Meydanı): Der Kızılay Platz ist einer der wichtigsten zentralen Punkte von Ankara und mit Çankaya verbunden.

    Aktivitäten in Ankara

    Ankara ist eine Top-Wahl für Kultur- und Geschichtstourismus sowie Wellnesstourismus, mit vielen Aktivitäten zur Auswahl. 

    • Panoramablick auf Ankara: Die Burg von Ankara bietet einen Panoramablick auf Ankara. Darüber hinaus bietet das Schloss Café- und Restaurantdienste.
    • Staatstheater Ankara: Ankara ist sowohl historisch als auch kulturell eine sehr wichtige Stadt. Es ist nicht nur die Hauptstadt der Türkei, sondern auch die Hauptstadt der Theater. Es hat viele nationale Theaterbühnen.
    • ASPAVA: Entdecken Sie die berühmtesten Restaurants in Ankara.

    Ausflugsziele ab Ankara

    In der Nähe des Stadtzentrums können viele historische und touristische Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Es gibt viele Transportmöglichkeiten, vom Metronetz bis nach Ankaray, von öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Minibussen.

    • Kizilcahamam: Kızılcahamam, das auf das Jahr 2000 v. Chr. zurückgeht und ist eines der beliebtesten Touristengebiete in Ankara mit Klöstern, Schlössern, natürlicher Schönheit und sogar Feenkamine. Der Soguksu Nationalpark, Ankara und die Feenkamine von Abaci sind einige der sehenswerten Orte in der Gegend. Das Stadtzentrum von Kizilcahamam ist etwa 110 km entfernt.
    • Beypazari: Beypazarı steht an erster Stelle unter den Sehenswürdigkeiten, die man in Ankara gesehen haben muss. Beypazarı ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, das sich durch seine historischen Gebäude und historischen Gebäude auszeichnet und etwa 100 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.
    • Nallihan: Nallıhan bietet Touristen mit seinem historischen Wert und seiner natürlichen Schönheit ein komplettes Tagesausflugserlebnis. Das Stadtzentrum von Nallehan ist etwa 162 km entfernt.
    • Beynam Wälder: Der Wald von Beynam, der sich durch seine reiche Vegetation und saubere, sauerstoffreiche Luft auszeichnet, wurde 1966 unter Naturschutz gestellt. Der Beynam-Wald, eine der Sauerstoffquellen der Stadt, liegt etwa 81 Kilometer vom Zentrum Ankaras entfernt.
    • Heiße Quellen von Haymana: Haymana ist einer der bevorzugten Orte für viele Zivilisationen und hat einen Trank von 44 Grad Wärme und ist heute einer der herausragenden Orte für Thermal-Wellness-Tourismus in Ankara. Die heißen Quellen von Haymana liegen etwa 75 Kilometer vom Zentrum Ankaras entfernt.
    • Ankara Wunderland (Ankara Harikalar Diyarı): Ankara Wonderland wird als der größte Park in der Türkei und der Welt präsentiert. Bei diesem Park achtet Ankara besonders auf die Pflanzenstruktur und präsentiert der Welt einen üppigen, märchenhaften Park. Öffnungs- und Schließzeiten sind zwischen 09:00 und 19:00 Uhr.
    • Atatürk Waldfarm (Atatürk Orman Çiftliği): Das Land wurde 1922 als Schutzgebiet der Klasse I ausgewiesen, das in der Atatürk Wald Farm gipfelte, und 1950 wurde ein Gesetz erlassen.
    • Historisches römisches Bad: Die römischen Bäder, ganz in der Nähe des Ullus-Platzes, stammen aus dem 3. Jahrhundert nach Christus. Es wird gesagt, dass es vom römischen Kaiser Caracalla speziell für Asklepion, den Gott der Gesundheit, gebaut wurde. Es gibt mehr als hundert Sarkophage in diesem Bad mit verschiedenen Gravuren.
    • Segmenler Park: Der Seğmenler Park befindet sich im Stadtteil Çankaya in Ankara. Der Park ist seit 1983 in Betrieb und umfasst eine Fläche von rund 70.000 Quadratmetern.

    Bars, Pubs und Clubs in Ankara

    Ankara hat viele Tavernen, Bars, Clubs, Restaurants und mehr, die alle Stilrichtungen anziehen. Ankara hat es geschafft, zum Zentrum des Nachtlebens zu werden und ist zu fast jeder Tageszeit voller Menschen.

    Essen in Ankara

    Es hat eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von klassischen Aromen der türkischen Küche bis hin zu verschiedenen Geschmacksrichtungen der Weltküche. Wie jede Provinz hat auch Ankara seine eigene Küche. Wenn Sie nach Ankara kommen, sollten Sie unbedingt Ankara Pfanne (Ankara tava), ASPAVA, Ankara Bagels (Ankara simidi), Beypazarı-Eintopf (Beypazarı güveci), eingelegtes (Çubuk turşusu), getrocknetes Beypazarı (Beypazarı kurusu) und viele weitere lokale Aromen von Ankara probieren.

    Shopping in Ankara

    In Ankara gibt es viele Orte, an denen Sie einkaufen oder Souvenirs kaufen können. Von Einkaufszentren bis hin zu Souvenirläden gibt es viele Geschäfte für moderne Souvenirs sowie Geschenke, die vergangene Kulturen widerspiegeln. Es beherbergt eine Vielzahl von Erinnerungsstücken, darunter Schmuck, Kleidung und kleine Haushaltsgegenstände sowie Bio-Lebensmittel.

    • Tunali Hilmi Straße: Die Ertuğ Passage in der Tunalı Hilmi Straße verkauft Kunsthandwerk, das bei ausländischen Touristen beliebt ist.
    • Cikrikcilar Hügel und Saman Basar: Cikrikcilar Yokusu und Saman Pazarı im Gebiet von Altındağ gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten Einkaufsmöglichkeiten in Ankara.
    • Altstadt: Die Geschäfte innerhalb der alten Stadtmauern von Ankara, nördlich des Rahmi M. Koc Museums, sind hauptsächlich Souvenirs.
    • Kizilay: Zentraler Stadtteil, Hauptstraße mit Einkaufszentren, Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäften, Atatürk Bulvari, Restaurants, Bars mit Außensitzplätzen, Fischmarkt und großem Blumenmarkt.
    • ANKAMall: Großes Einkaufszentrum mit internationalen und nationalen Marken, in der Nähe der Metrostation Akköprü.
    • CEPA Mall und Kentpark: Zwei Einkaufszentren in unmittelbarer Nähe mit internationalen und nationalen Markengeschäften, Kinos und Restaurants.

    Wie viel kostet ein Urlaub in Ankara

    Da die Kosten je nach Saison und Ihren eigenen Vorlieben stark variieren, werden hier nur die durchschnittlichen Kosten berücksichtigt.

    Pauschalreise mit All-Inclusive 1 Woche

    • ab 300 € in der Vor- und Nebensaison
    • ab 450 € in der Hauptsaison
    • ab 700 € in der Hauptsaison im 4 Sterne Hotel
    • mehr als 900 € in der Hauptsaison im 5 Sterne Hotel

    Nur Hotel / Unterkunft:

    • Budget-Hotel oder Pension mit Frühstück: 15 € bis 30 € pro Tag
    • Mittelklasse-Hotel mit All-Inclusive: 40 € bis 80 € pro Tag
    • 5 Sterne High-End Hotel mit All-Inclusive: mehr als 90 € pro Tag
    • AirBnB: eigenes Zimmer ab 10 €, eigenes Apartment ab 50 €

    Transport:

    • Hin- und Rückflug ab Deutschland nach Ankara: 70 € bis 500 €, je nach Saison und Airline
    • Einzelfahrt mit dem Bus: bis 1 €
    • Flughafentransfer im Sammelbus: 10 € bis 20 €
    • Taxi zum Flughafen: 40 € bis 50 €. Privat-Transfer ab 35 €.
    • Tagesausflug, zum Beispiel Pamukkale: 50 € bis 70 € inkl. Eintritt und Essen

    Essen, Getränke und Sonstiges:

    • Restaurant in Touristengegend, Hauptspeise: 7 € bis 25 €
    • Einheimische Restaurant, Hauptspeise: 3 € bis 10€
    • Streetfood: Simit 50 Cent, Döner 1,50 €, Maiskolben 50 Cent, Dürüm 1,50 €
    • Glas Wein im Restaurant: 3 €
    • Glas Bier: 2,50 €
    • Cocktail: ab 8 €
    • Flasche Wasser im Geschäft: 50 Cent
    • Lebensmittel im Geschäft: rund 20% günstiger als in Deutschland
    • Lebensmittel am Basar: Obst und Gemüse ist 40% günstiger als in Deutschland

    Gesamtbudget:

    • Budget: 40 € bis 70 € pro Tag
    • Mittelklasse: 60 € bis 100 € pro Tag
    • High-End: ab 140 € pro Tag

    Klimatabelle, Wetter und die ideale Reisezeit für Ankara

    Das Klima in der Zentraltürkei mit Ankara als Hauptstadt ist kontinental, mit Minus Winterwerten und heißen und trockenen Sommern keine Seltenheit. Das Klima in Ankara, der Hauptstadt der Türkei, ist deutlich milder und extreme Temperaturen treten selten auf. Als beste Reisezeit eignet sich der Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Oktober.

    MonatTemperaturMeer TemperaturSonnenstundenRegentage
    Januar-6-4°C36-8
    Februar -6-4°C36
    März-5-6°C513
    April-1-12°C613
    Mai3-17°C715
    Juni7-22°C95
    Juli10-27°C112
    August13-31°C100
    September 13-31°C81
    Oktober9-27°C72
    November5-21°C74
    Dezember-1-13°C46
    Klima in Ankara & Kappadokien (Zentralanatolien) *

    Hauptsaison, Juni bis September:

    Die ideale Reisezeit für Ankara ist von Juni bis September. In dieser Zeit scheint fast immer die Sonne, es sind 30° und es regnet nur an ganz wenigen Tagen.

    Nachsaison, Oktober:

    Auch im Oktober erreicht das Thermometer noch viele Tage lang 27° in Ankara, und es regnet selten.

    Winter, Langzeiturlaub und Auswandern

    Das Herbstwetter in Ankara ist mit etwa 10° relativ kalt, aber im Vergleich zu regnerischen Wintern immer noch angenehm.

    Anzeige

    Unverzichtbare wichtige Reiseutensilien für den nächsten Urlaub

    Anzeige

    * Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder und Artikeltexte von der Amazon Product Advertising API. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Amazon Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    Ästhetische Medizin in der Türkei

    Entdecken Sie die Vorteile der ästhetischen Medizin durch Schönheitsoperationen und Behandlungen in der Türkei.

    Zum Thema passende Artikel

    Entdecken Sie die Provinzen der Türkei: Eine Übersicht über die 81 Provinzen

    Entdecken Sie die Türkei mit unserer vollständigen Liste von 81 Provinzen. Entdecken Sie die historischen Stätten, die natürliche Schönheit, die kulinarischen Spezialitäten und kulturellen...

    9 beliebte türkische Bekleidungsmarken – Koton, Defacto, LC Waikiki, Colin’s, LTB, Ipekyol, Vakko, Mavi, Roman

    Sich wohlfühlen und gut aussehen gehen in der Türkei Hand in Hand, denn die jüngere Generation türkischer Käufer folgt nicht nur Bekleidungsmarken bzw. Kleidungs-...

    21 Sehenswürdigkeiten in Kusadasi, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen dürfen

    Kusadasi - Während das Trio aus Meer, Sand und Sonne für Urlauber sehr wichtig ist, sind die Schönheit der Natur, die Geschichte und die...
    Anzeige

    * Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder und Artikeltexte von der Amazon Product Advertising API. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Amazon Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    Trending

    9 beliebte türkische Bekleidungsmarken – Koton, Defacto, LC Waikiki, Colin’s, LTB, Ipekyol, Vakko, Mavi, Roman

    Sich wohlfühlen und gut aussehen gehen in der Türkei Hand in Hand, denn die jüngere Generation türkischer Käufer folgt nicht nur Bekleidungsmarken bzw. Kleidungs-...

    Entdecken Sie die Schönheit und Geschichte des Topkapi Palastes in Istanbul – Öffnungszeiten, Führungen, Anreise und Preise

    Der Topkapi-Palast, auf Türkisch Topkapı Sarayı, ist eines der reichsten Museen der Welt und kann zusammen mit der benachbarten Hagia Sophia als die beste...

    Veneers und Zahnimplantate zum günstigen Preis in Istanbul – 8 Gründe, warum es sich lohnt!

    Seit einigen Jahren sind Zahnimplantate, Veneers und alle anderen Zahnbehandlungen beliebte Bereiche des Medizintourismus weltweit. Viele Menschen suchen preiswerte Zahnimplantate und viele andere Zahnbehandlungen...

    Entdecken Sie die Schönheit von Bodrum: Der ultimative Reiseführer zu den Top 20 Sehenswürdigkeiten

    Bodrum ist eines der Urlaubsparadiese mit vielen Naturschönheiten und historischen Stätten, die es zu besuchen gilt. Mit Buchten, Stränden, antiken Städten, Gärten, Straßen und...

    Internet und Telefon in der Türkei (Insidertipps zu WiFi, Mobilnetz & Roaming)

    Wenn Sie eine typische Reisefrage beantworten möchten: "Wie bleibe ich auf Reisen mit dem Internet und Telefon verbunden?" Verschaffen Sie sich hier einen Überblick...