Die antike Stadt Olympos liegt im Bezirk Kumluca und ist eine der wichtigsten Städte der antiken lykischen Zivilisation, 90 Kilometer südwestlich von Antalya, in der Nähe des Dorfes Çıralı.
Obwohl die Geschichte der erhaltenen Stadtruinen noch nicht vollständig verstanden ist, haben einige Studien ergeben, dass die älteste Geschichte bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden kann.
Die Ruinen der Stadt liegen im Küstental und gehören zusammen mit den Städten Phaselis und Idyros zum Nationalpark Olympos Beydağları. Das Feuer von Yanartaş befindet sich wenige Kilometer nordwestlich der Stadt. Die Ruinen des Theaters, der Brückenpfeiler, der mittelalterlichen Burgen, der byzantinischen Kathedralen und der Bäder sind bis heute in der Stadt erhalten geblieben.
Was kann ich in Olympos tun?
Besuchen Sie die archäologischen Stätten des Olympos, darunter das Tempeltor, das Olympus-Theater, die Nekropolis-Kirche und den Akropolis-Hügel.
Die bis heute erhaltenen Überreste von Olympos liegen meist verstreut auf beiden Seiten und an der Mündung eines von Osten nach Westen ins Meer mündenden Flusses. In der Antike wurde das Flussbett, das die Stadt in zwei Teile teilte, in einen Kanal umgewandelt, dessen Säulen auf beiden Seiten durch eine Brücke verbunden waren.
Am Südufer sieht man die polygonale Mauer aus hellenistischer Zeit und die angrenzenden Teile der römischen und byzantinischen Restaurierung. In der kleinen und steilen Akropolis in der Nähe der Flussmündung gibt es Reste späterer Architektur. Das kleine Theater mit hellenistischem Fundament und römischer Restaurierung am Henanufer ist eine Ruine, die Eingangsseite ist gut erhalten. Ein weiteres wichtiges sichtbares Gebäude in der Stadt ist das Tempeltor, das sich 150 Meter westlich der Flussmündung befindet.
Die interessanteste der Ruinen ist der Sarkophag von Kapitän Eudoms, der bei den Ausgrabungen entdeckt wurde.
Östlich von Olympos, 300 Meter vom Strand entfernt, liegt die berühmte Siedlung Çıralı mit schönen Stränden.
Strand von Olympos
Der Olympos Beach liegt mitten im Naturschutzgebiet, mit wunderschöner Vegetation, antiken Ruinen und einer einzigartigen Atmosphäre. Im wunderschönen klaren Wasser inmitten des Naturschutzgebietes zu baden und tagsüber die friedliche Abgeschiedenheit zu genießen, ist ein außergewöhnliches Erlebnis.
Olympos Teleferik (Seilbahn)
Die Fahrt mit der Seilbahn in großer Höhe ist ein spektakuläres Erlebnis. Wer es ausprobiert, kann sich auf spektakuläre Panoramablicke und spannende Aktivitäten auf dem über 2.300 Meter hohen Olympos freuen.
Yanartaş
Etwa 8 Kilometer von Olympos entfernt liegt der antike Chimera Yanartaş Berg. Das aus den Rissen austretende Gas wird eine ewige Flamme erzeugt. Ein Besuch bei Nacht lohnt sich meist, weil man das Feuer besser sehen kann.
Eintritt, Tickets und Touren zur antiken Stadt Olympos
- Eintritt: Der Olymp ist jeden Tag der Woche für Besucher geöffnet. Sie können im Sommer (April bis Oktober) von 8.00 bis 21.00 Uhr und im Winter (November bis März) von 8.30 bis 17.30 Uhr besuchen.
- Tickets: Die Eintrittskarte für die antike Stadt Olympos beträgt 30 Türkische Lira. Wenn Sie eine Museumskarte besitzen, können Sie die antike Stadt kostenlos betreten.
- Touren: Es gibt verschiedene Tourenanbieter, die kombinierte Touren durch diesen Ort anbieten.
Fragen und Antworten zur antiken Stadt Olympos
-
Wie komme ich zur antiken Stadt Olympos
Die antike Stadt Olympos liegt in der Provinz Antalya im Mittelmeerraum. Das Stadtzentrum von Antalya ist 90 km entfernt. Die antiken Ruinen befinden sich im Olympos Beydağları Nationalpark.
-
Wie komme ich mit dem Bus zur antiken Stadt Olympos
-
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug zur antiken Stadt Olympos
Auf der Autobahn Kemer-Kumluca, etwa 50 Meter nach der Ausfahrt Çıralı, biegen Sie an der Ausfahrt Çavuşköy links ab. Nach etwa 11 Kilometern sehen Sie das Olympos-Schild.
-
Antike Stadt Olympos Adresse