Die antike Stadt Perge
Wenn Sie Zeit in Antalya verbringen, sollten Sie die Ruinen der antiken Stadt Perge oder Perga nicht verpassen. Sie ist eine der ältesten antiken Städte der Türkei und eine der reichsten Städte der Antike. Sie ist die Hauptstadt der Pamphylien-Region und wird Sie vor 3000 Jahren zurückversetzen.
Die antike Stadt Perge liegt im Bezirk Aksu, 17 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Antalya. Die Stadt soll die hethitische Ära überlebt haben und ist als „Parha“ bekannt, die während der Römerzeit zu einer der am besten organisierten Städte Anatoliens wurde. Die bei Ausgrabungen in der für ihre Architektur und Marmorskulpturen berühmten antiken Stadt entdeckten Skulpturen machen das Archäologisches Museum in Antalya zu einem der wichtigsten Skulpturenmuseen.

Reiseführer zur antiken Stadt Perge in Antalya
Die antike Stadt Perge ist eine der am besten organisierten römischen Städte. Unter den bedeutenden Ruinen finden Sie Bäder, vier Brunnen, Kolonnadenstraßen, einen Markt, zwei Kathedralen, hellenistische Türme, Paläste, ein Theater, ein Stadion und einen der Göttin Athena geweihten Tempel. Die Stadtmauer ist noch sichtbar.
Perge ist berühmt für seine Architektur und Marmorskulpturen. Diese Stadt ist die Heimatstadt mehrerer Wissenschaftler und Philosophen. Der berühmteste von ihnen ist Apollonius, ein Meister der antiken Mathematik und Astronom.
In Perge befindet sich auch eines der am besten erhaltenen römischen Bäder. Die Stadt hat biblische Bedeutung, da Paulus und Barnabus auf ihrer ersten Missionsreise zweimal durch die Stadt kamen.
Perge ist ein Ausgangspunkt fürs Wandern auf den Paulusweg, der nach Norden bis zur anatolischen Hochebene führt.
Theater: Am Eingang befindet sich ein Theater im griechisch-römischen Stil, das sich an einen Hang lehnt. Es bietet Platz für bis zu 15.000 Personen. An der Vorderseite des Theaters befinden sich fünf Tore, die reich verziert sind. Auch die Bühne ist mit Marmorreliefs verziert, von denen einige heute im Archäologisches Museum in Antalya zu sehen sind.
Stadion Das Pelger-Stadion ist eines der am besten erhaltenen Stadien seit der Antike.
Brunnen: In der Nähe des Eingangs befindet sich ein Gedenkbrunnen (Nymphäum) zum Gedenken an Kaiser Septimius Severus. Das Archäologisches Museum zeigt einige Statuen und Skulpturen von Nympaäums.
Stadtmauern und Türme: Die Mauern lassen sich bis in die hellenistische und römische Zeit zurückverfolgen.
Thermalbäder: Die Geschichte der Thermalbäder lässt sich bis ins 2. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgen. Sie verfügen über verschiedene mit Statuen geschmückte Räume und einen Innenhof mit Säulen und Reliefs.
Agora: Der Marktplatz ist das wirtschaftliche und politische Zentrum der Stadt. Rund um den zentralen Innenhof befinden sich Geschäfte. Die Böden einiger Geschäfte sind mit Mosaiken bedeckt.

Eintritt, Tickets und Touren
Mit dem Museumspass können Sie diese historische Stadt kostenlos besuchen.
- Eintritt: Die antike Stadt Perge ist in der Hauptsaison (April bis Oktober) täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr und in der Nebensaison (November bis März) von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
- Ticket: Ohne Museumspass beträgt der Eintritt 60 TL pro Person.
- Touren: Es gibt verschiedene Tourenanbieter, die kombinierte Touren durch diesen Ort anbieten.
Fragen und Antworten zur antiken Stadt Perge
-
Wie komme ich von Antalya nach Perge?
Perge liegt 17 km vom Stadtzentrum Antalya entfernt.
-
Wie komme ich mit dem Bus nach Perge?
Nehmen Sie den Bus AC03 vom Zentrum von Antalya zum Bezirk Aksu. Die Fahrt mit diesem Bus dauert etwa 1 Stunde.
AnzeigeDie öffentlichen Verkehrsmittel Varianten erfordern die AntalyaKart.
-
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug nach Perge?
Nach der Ankunft in Aksu folgen Sie dem Schild „Perge“ und fahren Sie 2 Kilometer weiter auf der Straße vor der Gendarmerie. Die Fahrt nach Perge dauert ca. 20 Minuten.
-
Perge Adresse