Troja (türkisch: Truva), die vor rund 3000 Jahren gegründete antike Stadt an der Nordwesten der Türkei, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt und ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Abenteurer. Die Stadt ist bekannt für ihre faszinierende Vergangenheit, wie sie in der Ilias von Homer beschrieben wird, sowie für ihre atemberaubende Architektur, die noch immer vorhanden ist. In diesem Artikel besprechen wir die beliebtesten Aspekte von Troja, geben Empfehlungen, wie Sie dorthin reisen können, und teilen die faszinierende Geschichte dieser antiken Stadt.
Geschichte von Troja
Die Geschichte Trojas beginnt um 3000 v. nach der Gründung der Stadt durch die Hethiter. Im Laufe der Zeit wurde Troja von mehreren Kulturen bewohnt, darunter Griechen, Römer, Byzantiner und Osmanen. Die Stadt hatte ihre größte Ausdehnung im 13. Jahrhundert v. Chr., nachdem die Mykener es erobert hatten, wurde es ein Teil ihres Territoriums. Der Legende nach wurde die Stadt während des in Ilias von Homer beschriebenen Trojanischen Krieges von Agamemnon und seinen griechischen Soldaten eingenommen.
In den 1870er Jahren wurde die archäologische Stätte Troja vom deutschen Archäologen Heinrich Schliemann entdeckt und untersucht. Seitdem haben Archäologen zahlreiche Artefakte entdeckt, die viele Informationen über die antike Stadt liefern. Heute ist die antike Stadt Troja ein UNESCO-Weltkulturerbe und empfängt jährlich Tausende von Besuchern.
Sehenswürdigkeiten in Troja
- Die Stadtmauern von Troja: Die Stadtmauern von Troja wurden um das 13. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Es ist eines der historisch genauesten Gebäude der Stadt. Die Mauer ist 5 Meter hoch und 7 Meter breit.
- Das Troja-Museum: Das Museum befindet sich am Eingang der archäologischen Stätte und enthält eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, darunter Waffen, Schmuck und Statuen, die in Troja entdeckt wurden.
- Schildwall: Der Schildwall ist Teil der Verteidigung Trojas, die im 13. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurde. Es wurde gebaut. Die Mauer besteht aus großen Steinblöcken, die 4 Meter hoch und 8 Meter breit sind.
- Schatz des Priamos: Dies ist einer der bedeutendsten Funde während der Ausgrabungen in Troja. Es ist eine Sammlung von Gold- und Silberschmuck und anderen Gegenständen, die angeblich vom legendären König Priamos stammen.
- Das Amphitheater: Das Amphitheater wurde in der Römerzeit erbaut und kann bis zu 35.000 Zuschauer fassen. Es ist eines der bemerkenswertesten Bauwerke in Troja und soll den Gladiatorenkämpfen und anderen öffentlichen Veranstaltungen gewidmet gewesen sein.
Tipps für Besucher von Troja
Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihren Besuch in der antiken Stadt Troja zu optimieren:
- Gehen Sie im Sommer früh am Morgen oder am späten Nachmittag hin: In Troy kann es sehr heiß werden, also vermeiden Sie dies am besten, indem Sie früh morgens oder am späten Nachmittag hingehen.
- Bringen Sie bequemes Schuhwerk mit: Die Stätte von Troy ist riesig, Sie müssen also viel laufen, um alles zu sehen. Bringen Sie daher entsprechendes Schuhwerk mit, damit Sie die Tour schmerzfrei genießen können.
- Vermeiden Sie einen Besuch an Wochentagen: Troja ist ein beliebtes Touristenziel und kann an Wochentagen sehr voll werden. Um Menschenmassen zu vermeiden, ist es am effektivsten, Ihren Besuch an einem Wochentag zu planen.
- Lassen Sie sich von einem Führer begleiten: Ein Führer kann Ihnen helfen, die Bedeutung und Geschichte der Stätten in Troja zu verstehen. Andere Audioguides haben eine Erzählung, die die Geschichte der Stadt auf nachvollziehbare und unterhaltsame Weise aufzeichnet.
- Planen Sie ausreichend Zeit ein: In Troja gibt es viel zu sehen, daher empfiehlt es sich, mindestens einen halben Tag dort zu verbringen.
- Tragen Sie Sonnencreme und einen Hut: Der Sommer kann extrem heiß sein, daher ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen. Verwenden Sie Sonnencreme und einen Hut, um Sonnenbrand und Hitzeerschöpfung zu vermeiden.
- Besichtigen Sie das Troja-Museum: Das Troja-Museum grenzt an die archäologische Stätte und besitzt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus Troja. Der Eintritt ist im Eintrittspreis für die archäologische Stätte enthalten und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
- Planen Sie einen Besuch im Frühling oder Herbst: Wenn Sie die Hitze vermeiden möchten, ist es am effektivsten, Troja während dieser Jahreszeiten zu besuchen. Das Klima ist angenehmer und die Menschenmassen sind weniger.
Transportmöglichkeiten in Troja
Es gibt mehrere Methoden, um Troja zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Canakkale, der etwa 30 Kilometer von Troja entfernt liegt. Von hier aus können Sie entweder ein Taxi nehmen oder ein Auto mieten, um zur archäologischen Stätte zu gelangen.
Wenn Sie von Istanbul aus anreisen, können Sie entweder einen Inlandsflug nach Canakkale nehmen oder in einen Bus einsteigen. Mehrere Busunternehmen bieten regelmäßige Fahrten zwischen Istanbul und Canakkale an. Von Canakkale aus können Sie dann ein Taxi nehmen oder ein Fahrzeug mieten, um die archäologische Stätte von Troja zu erreichen.
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Öffnungszeiten der archäologischen Stätte von Troja sind zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. In der Regel ist das Gelände täglich von 8:00 Uhr bis 7:00 Uhr zugänglich, mit eingeschränkten Öffnungszeiten im Winter.
Der Eintritt für Erwachsene zur archäologischen Stätte beträgt 90 Türkische Lira pro Person. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigungen gibt es auch für Studenten, Lehrer und Menschen mit Behinderungen. Der Eintritt in das Trojanische Museum, das sich in der Nähe der archäologischen Stätte befindet, ist im Eintrittspreis der archäologischen Stätte enthalten.
Es ist auch möglich, eine Führung durch die archäologische Stätte von Troja zu buchen, um die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Stätten besser zu verstehen. Diese Touren werden von lizenzierten Guides geführt und können im Voraus gebucht werden.
10 häufig gestellte Fragen zu Troja: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wann wurde Troja gegründet?
Es ist unklar, wann Troja gegründet wurde, aber archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Stadt im 3. Jahrtausend v. Chr. gegründet wurde.
Warum ist Troja berühmt?
Troja ist berühmt für die Belagerung von Troja im Trojanischen Krieg, die in der griechischen Mythologie beschrieben wird. Die Geschichte von Troja und dem Trojanischen Krieg hat im Laufe der Jahrhunderte unzählige Künstler und Schriftsteller inspiriert.
Wo liegt Troja?
Troja liegt im Nordwesten der Türkei, nahe der Stadt Canakkale.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Troja?
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Troja gehören das berühmte Trojanische Pferd, die Stadtmauern, das Schild der Athena und das Grab des Königs Priamos.
Wie groß ist die archäologische Stätte von Troja?
Die archäologische Stätte von Troja ist sehr groß und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar.
Wie lange dauert es, um Troja zu besichtigen?
Es dauert in der Regel 2-3 Stunden, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Troja zu besichtigen.
Was ist das Trojanische Pferd?
Das Trojanische Pferd ist ein hölzernes Pferd, das in der griechischen Mythologie als List zur Eroberung der Stadt Troja während des Trojanischen Krieges verwendet wurde. Eine Nachbildung des Trojanischen Pferdes steht heute in Troja.
Wie kommt man am besten nach Troja?
Troja erreicht man am besten mit dem Auto oder dem Bus. Es gibt auch regelmäßige Fährverbindungen von Canakkale nach Eceabat, von wo aus Troja nur eine kurze Autofahrt entfernt ist.
Was ist die beste Jahreszeit, um Troja zu besuchen?
Die beste Jahreszeit, um Troja zu besuchen, ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Menschenmassen geringer sind.
Wie alt sind die Ruinen von Troja?
Die Ruinen von Troja sind mehr als 3.000 Jahre alt und stammen aus der Bronzezeit.
Fazit: Entdecken Sie die antike Stadt Troja in der Türkei – Eine unvergessliche Reise in die Welt der griechischen Mythologie
Die antike Stadt Troja in der Türkei ist ein faszinierendes Reiseziel, das jedem Besucher einen Einblick in die Welt der griechischen Mythologie bietet. Die für den Trojanischen Krieg berühmte Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das berühmte Trojanische Pferd, die Stadtmauern, Athenas Schild und das Grab von König Priamos.
Um die archäologische Stätte von Troja optimal zu erkunden, sollten Besucher genügend Zeit einplanen, um alle Hauptattraktionen zu besichtigen. Es wird auch empfohlen, eine geführte Tour zu buchen, um die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten besser zu verstehen.
Um nach Troja zu gelangen, empfiehlt es sich, mit dem Auto oder Bus anzureisen, aber es gibt auch eine Fähre von Canakkale nach Eceabat.
Insgesamt ist Troja ein einzigartiges Reiseziel und ein Muss für Geschichtsinteressierte und Fans der griechischen Mythologie gleichermaßen. Mit seiner faszinierenden Geschichte, atemberaubenden Architektur und wunderschönen Umgebung ist Troja ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte.