Erkunden Sie die Provinz Bingöl im Osten der Türkei. Bingle ist bekannt für seine unberührte Naturschönheit und seine reiche Kultur und Geschichte. Erkunden Sie historische Stätten wie das Osmanische Grabmal und die Burg von Bingöl. Probieren Sie Spezialitäten wie Bingöl-Kebabs und lokale Süßigkeiten. Bewundern Sie die natürliche Schönheit des Munzur-Nationalparks und des Bingle-Nationalparks. Erleben Sie die Provinz Bingol, wo Kultur, Geschichte und Natur zusammenkommen.
Bingöl liegt am oberen Euphrat in der Region Ostanatolien, einem Land der grünen Hochebenen. Es liegt zwischen 41°20′ und 39°54′ nördlicher Breite und 38°27′ und 40°27′ östlicher Länge. Es grenzt im Osten an Muş, im Norden an Erzurum und Erzincan, im Westen an Tunceli und Elazığ und im Süden an Diyarbakir. Das KFZ-Kennzeichen ist 12.
Ursprung des Namens Bingöl
Bingöl hat seinen Namen vom Berg Bingöl. Auf diesem Berg gibt es viele Gletscherseen. Der Legende nach suchte eine Armee, die in der Gegend kämpfte, nach Wasser. Ein Dorfbewohner beschrieb den Berg Bingol und sagte, hier sei ein See. Der General führte seine Truppen hierher und sah die Quelle in tausend Tümpel sprudeln: „Das ist kein See, das ist Bingol!“ rief sie. Der alte Name der Provinz Bingol war „Cevlik“. Nachdem die Republik ausgerufen wurde, wurde sie zu einer Region namens „Çabakçur“. Çapakçur bedeutet nach alten Büchern „sauberes Wasser“. Çabakçur wurde 1936 zum Provinzzentrum und 1945 in Bingol umbenannt. Die Bingol-Berge mit Wolken und Nebel darüber, schneebedeckten Gipfeln und Hunderten von großen und kleinen Gletscherteichen wurden zum Namen der Provinz.
Sehenswürdigkeiten in der Provinz Bingöl
Die Provinz Bingöl in der Türkei ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, sowie für ihre malerischen Naturattraktionen. Einige der Sehenswürdigkeiten in der Provinz Bingöl sind:
- Yüzen Adalar (Schwimmende Inseln): Yüzen Adalar (Schwimmende Inseln) besteht aus drei unabhängigen Inseln, die auf einem rein natürlichen Kratersee schwimmen, der auf drei Seiten von Bergen umgeben ist.
- Buban Peri Bacaları (Schornsteinlandschaft): Buban Bacaları (Kamin oder Feenkamin) im Dorf Oğuldere, Dorf Sancak, 50 km vom Provinzzentrum entfernt, ist Teil der vielfältigen Schönheit von Bingöl.
- Zağ Kaya Sığınak Odaları (Höhlensiedlungen von Zağ): Sie befinden sich auf einer steilen Klippe am Ufer des Flusses Murat. Das in den Felsen gehauene vierstöckige Heiligtum ist über schmale Pfade und in den Felsen gehauene Stufen zugänglich. Jede Etage verfügt über eine unterschiedliche Anzahl von Räumen unterschiedlicher Größe.
- İsfahan Bey Moschee: Die Isfahan Bey-Moschee, die während der Zeit von Aq Qoyunlu im frühen 16. Jahrhundert auf dem Bingöl Bazaar (in Bingöl Aşağı Çarşı) erbaut wurde, ist das einzige historische Gebäude im Stadtzentrum.
- Balaban Bey Moschee
- Burg Kral Kız Kalesi: Die Burg liegt auf einem Hügel 2-3 km östlich des Stadtteils Genç.
- Vank Kilisesi (Kirche)
- Burg Kiğı Kalesi
- Eskikavak Köyü Manastırı (Kloster im Dorf Eskikavak): Das Dorfkloster Eskikavak stammt aus dem 14. Jahrhundert.