
Die Altstadt von Side ist eine der wichtigsten und kulturell reichsten Städte der Südtürkei an der türkischen Riviera
Side ist die wichtigste Hafenstadt der Antike, Pamphylien, erbaut auf einer 350-400 Meter breiten Halbinsel 80 Kilometer östlich von Antalya und 7 Kilometer südwestlich von Manavgat. Wie andere Städte in Pamphylien wurde Side auf der Halbinsel erbaut und erstreckt sich entlang einer monumentalen Straße vom Haupteingang der Stadt aus. Die Hauptstraße beginnt am „Tor“ im Nordosten und erstreckt sich fast entlang der Halbinsel bis zu einem großen Platz in der Nähe des Tempels, mit Ausnahme der Kurve vor dem Theater. Die zweitgrößte Straße der Stadt erstreckt sich vom „Großen Stadttor“ in den Süden der Stadt. Es gibt Kolonnaden auf beiden Straßen, Veranden mit korinthischen Hüten auf beiden Seiten und viele Geschäfte im Hintergrund.
Was kann ich in der antiken Stadt Side tun?
Mit charmanten Straßen, zahlreichen Restaurants und Geschäften sowie antiken Ruinen werden Sie eine erfüllende Zeit in der Altstadt von Side verbringen.
Antikes Theater von Side
Das Side Antik Theater befindet sich im schmalen Teil der Halbinsel, wo sich die antike Stadt Side im Stadtzentrum befindet. Es ist nicht erwiesen, dass das Theater ein Pionier der hellenistischen Architektur ist. In römischer Zeit wurde dieses Gebäude in Übereinstimmung mit der griechischen Tradition gebaut, aber technisch gesehen floss es aus einem Halbkreis und wurde in Übereinstimmung mit der Tradition der römischen Architektur gebaut. Der Abschnitt von Cavea (Sitzbänke) bis Diazoma (Weg in der Mitte der Stufen) liegt am Hang, der obere Teil liegt auf der schiefen Ebene des Gewölbes. Mit dieser Eigenschaft ist das Theater eines der einzigartigen Vorbilder Anatoliens. Das Bühnengebäude hat drei Stockwerke. Die barocke Charakteristik der Antoniuszeit kann man an seiner Dekoration erkennen.
Das Wahrzeichen von Side, Apollo- und Athena Tempel

Im Tempel stehen Säulen mit korinthischen Kappen. Ein Teil des Apollo-Tempels, der sich im Zentrum der byzantinischen Kathedrale befindet, wurde für den Bau der Kathedrale abgerissen. Einige der großen Säulen dieses Tempels wurden nach römischen Befehlen und dem Peripteros-Plan gebaut und wurden restauriert und errichtet. Seine Geschichte kann bis 150 n. Chr. zurückverfolgt werden, und der Apollontempel und seine historischen Stätten sind in der Tat ein sehenswertes Erbe. Apollo (lateinisch: Apollo) ist der Gott der Musik, der Kunst, der Sonne, des Feuers und der Poesie in der Mythologie. Er ist auch ein Prophet, ein Gott der Voraussicht, und er kann seine Prophezeiung auf andere Menschen (Kassandra) übertragen. Sohn von Zeus und Leto, Zwillingsbruder von Artemis. Er ist auch der einzige Gott, dessen Name sich in der römischen Mythologie nicht geändert hat.
Mit einer 3.500-jährigen Geschichte können Sie in der Altstadt von Side die antiken Ruinen aus der römischen und byzantinischen Zeit bestaunen. Diese beinhalten:
- Monumentaler Brunnen (Nymphäum): Gegenüber dem Haupteingang – außerhalb der Stadtmauern – befindet sich das Nymphäum, ein Gebäude, das dem von Aspendos ähnelt, aber mehr verziert ist. Die Vorderseite dieses riesigen Brunnens ist 52 Meter breit. Die ursprüngliche Pracht der alten Marmorfassade, unzähliger Säulen, Zierfiguren und Reliefs ist heute verschwunden.
- Römische Bäder: Das Agorabad wurde wahrscheinlich im 5. Jahrhundert n. Chr. vor der inneren Stadtmauer errichtet, gegenüber dem Handelsbasar am Rande der zylindrischen Straße. Das große Bad befindet sich auf der Ostseite der südlichen Kolonnadenstraßen und verfügt über acht Zimmer in verschiedenen Bereichen und ist damit das größte Bad. Das Hafenbad hat seinen Namen, weil es in der jetzt gesperrten Ecke des Hafens liegt. Das Bad wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist das älteste Thermalbad in Side.
- Stadtmauern: Stadtmauer, Haupttor und Osttor bildeten im Norden und Osten der Stadt einen einheitlichen Befestigungsgürtel von etwa einem Kilometer Länge.
- Stadttor: Der Haupteingang, jetzt hinter dem großen Parkplatz und Busbahnhof, führt die Besucher heute wie früher in die Stadt: In der Mitte befindet sich wie in Perge ein halbrunder Hof mit Außen- und Innentüren, flankiert von zwei großen Türmen.
- Kolonnadenstraße: Zwei breite Kolonnadenstraßen führen vom Haupteingang in die Stadt. Eine Abzweigung südlich nach links. Marmorgepflasterte Straßen, gesäumt von erhöhten Kolonnaden mit Geschäften. Die zweite Säulenstraße, die Hauptachse, führt in verschiedenen Knicken zum großen Platz zwischen den Tempeln am Meer.
- Nekropole: Außerhalb der Landmauer liegt ein riesiger Friedhof. Diese gehören hauptsächlich zum Römischen Reich, obwohl der Friedhof auch in byzantinischer Zeit stark genutzt wurde und Grabsteine hatte.
- Südbasilika: Die Südkathedrale grenzt an die Zwillingstempel und ist zumindest teilweise in den Vorhof (Atrium) integriert. Die zweite monumentale Kathedrale befindet sich in der zweiten zylindrischen Straße, etwa 200 m vom Haupteingang entfernt. Die dritte Kathedrale befindet sich in der Nähe des Theaters, zwischen der Säulenstraße und der nördlicher Mauer.
- Archäologische Museum von Side: Das Archäologische Museum von Side verfügt über eine Vielzahl von sehenswerten antiken Artefakten, die in 5 Räumen ausgestellt sind.
- Hafen: In der Römerzeit war Side die Basis der römischen Marine.
- Glasböden: Wenn Sie durch die Gassen der Altstadt von Side schlendern, werden Sie auf Glasböden stoßen, die antike Ruinen zeigen, die während des Baus gefunden wurden.
Eintritt, Tickets und Touren zur antiken Stadt Side
- Eintritt: Bis auf das antike Theater und das Archäologische Museum von Side können alle Tempel Anlagen jederzeit besichtigt werden. Das Theater hat täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr geöffnet, das Archäologische Museum von Side hat in der Sommerzeit von 8:30 – 18:45 Uhr und in der Winterzeit: 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet.
- Tickets: Archäologische Museum von Side: Eintrittsgebühr: 25 Türkische Lira
- Touren: Informieren Sie sich über tägliche Touren, die regelmäßig von der Provinz Antalya abfahren
Fragen und Antworten zur antiken Stadt Side
-
Wie komme ich zur antiken Stadt Side
Wenn Sie von der Provinz Antalya aus anreisen, können Sie die antike Stadt Side problemlos mit dem Bus oder Privatfahrzeug erreichen. Die antike Stadt Side liegt 75 Kilometer östlich von Antalya und 65 Kilometer westlich von Alanya.
-
Wie komme ich mit dem Bus zur antiken Stadt Side
-
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug zur antiken Stadt Side
Wenn Sie von der Provinz Antalya aus anreisen, folgen Sie bitte der Autobahn D400 in Richtung Alanya bzw. Antalya, die Kreuzung Side befindet sich am westlichen Ortseingang von Manavgat.
-
Antike Stadt Side Adresse