Die Burgberg von Alanya, auf Türkisch Alanya Kalesi, hat viel zu bieten

Seit ihrer Fertigstellung ist sie eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen. Die Mauer um den Burgberg ist etwa 6,5 Kilometer lang. An den Wänden befinden sich 140 Forts. Die Stadtmauer beginnt bei Kızılkule und erstreckt sich über Ehdemek, İçkale, Adam Atacak, Cilvarda Cape, Arap Evliyası und Esat Bastion, und bei Kızılkule beginnt sie Tophane und die Seldschukische Schiffswerft zu erreichen.
Diese Burg an der türkischen Riviera in Alanya wurde ursprünglich während der hellenistischen Zeit besiedelt und wurde während des Seldschukenreiches als unsterbliche Burg genutzt. Dieses historische Gebäude zieht die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, weil es ein anderer Ort ist, um bei den in der Gegend beliebten Ausflügen frische Luft zu atmen. Dieser historische Ort liegt im westlichen Teil der Halbinsel, 250 Meter über dem Meeresspiegel. Im Zentrum von İçkale steht eine kleine Kirche. Die Struktur des Schlosses hat einen Kleeplan. Diese Struktur wurde von Alaaddin Keykubat gebaut.
Die byzantinische Burg von Alanya wurde Kalonoros (Schöner Berg) genannt und wurde zu einer Anlaufstelle für Seeleute und zum geschäftigsten Hafen des Mittelmeers. Die Kirche in der Burg (İçkale), Arap Evliyası, die Ruinen des Klosters an der Spitze von Cilvarda und die Überreste der runden Turmmauer, die sich von der mittleren Festung (Orta Hisar) bis zur Burg (İçkale) erstreckt, gehören zur byzantinischen Zeit.

Was kann ich in der Burg von Alanya tun?
Bewundern Sie die jahrhundertealten Mauern und Gebäude der Festung von Alanya und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt oder den Kleopatra-Strand von der Aussichtsplattform.
Die Akşebe Sultan Moschee befindet sich im südwestlichen Teil der Burg und wurde von Akşebe Sultan, einem der ersten Kommandanten der Burg von Alanya, erbaut. Das Äußere des Gebäudes besteht aus zwei Räumen und das Innere besteht aus Ziegeln. Einer der Räume ist eine Moschee und der andere ist der Bereich, in dem sich Akshabe und die Gräber mehrerer unbekannter Besitzer befinden.
Die Festung Ehmedek liegt nördlich der Burg von Alanya und wurde gebaut, um Angriffe von der Landseite zu verhindern. Das Gebäude besteht aus zwei separaten Teilen mit jeweils drei Türmen.
Die vom Blitz zerstörte byzantinische Kirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von I. Alaaddin Keykubat erbaut. Es wurde von Suleiman dem Großen mit alten Materialien wieder aufgebaut. Die Süleymani̇ye-Moschee wird auch Aladdin-Moschee, Kohlmoschee, Ortahisar-Moschee genannt.

Von der Talstation in der Nähe der Damlatas-Höhle führt eine 900 m lange Seilbahn zu Ehmedek Festung. Die Bergstation befindet sich in der Nähe der Ehmedek-Festung am nördlichen Ende der alten Stadtmauer. Die Alanya Teleferik Seilbahn erleichtert den Zugang in die Festung. Von der Bergstation wandern Sie vorbei an der Süleymaniye-Moschee, zu einem kleinen Basar und einer Kulturhaus, und zur Festung Ickale auf der Spitze des Burgbergs.
Eintritt, Tickets und Touren zur Burg von Alanya
- Eintritt: Die Burgberg von Alanya hat in der Sommerzeit April bis October von 8:30 – 20:00 Uhr und in der Winterzeit November bis März von 8:30 – 17:30 geöffnet.
- Tickets: Der Eintritt beträgt 40 Türkische Lira. Mehr Informationen auf der Seite vom Kultur Ministerium.
- Touren: Es gibt verschiedene Touranbieter, die kombinierte Touren durch diesen Ort anbieten.
- Teleferik Seilbahn Alanya: Die Alanya Teleferik Seilbahn kostet ca. 40 Türkische Lira für Hin-und Rückfahrt.
Fragen und Antworten zur Burgberg von Alanya
-
Wie komme ich auf die Burg von Alanya?
Sie können das Schloss bequem zu Fuß erreichen. Jedoch werden Sie dann ein wenige ins schwitzen geraten.
-
Wie komme ich mit der Seilbahn zur Burg von Alanya?
Die Talstation bei der Damlatas-Höhle ist die Alanya Teleferik-Seilbahn, die Sie auf den Berg bringt.
Werbung -
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug zur Alanya Burg?
Sie können den Mietwagen zum Schloss fahren und dort parken. Befolgen Sie einfach die Beschilderung am Fuss des Berges.
-
Alanya Burg Adresse