Schmetterlingstal (Türkisch: Kelebekler Vadisi, Englisch: Butterfly Valley) wo scharfe Hänge auf grünen, goldenen Sand und glasklares Wasser treffen, und von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Wenn Sie möchten, können Sie an diesem herrlichen Ort schwimmen, spazieren gehen und sich sonnen. Da dieses Tal ein häufiger Lebensraum für Schmetterlinge ist, die nach seltenen Kreaturen benannt sind, können Sie auch seltenen Schmetterlingen begegnen!

Das Schmetterlingstal ist einer der seltenen Orte, an denen die unberührte Natur von Ölüdeniz erhalten geblieben ist und sich durch seine prestigeträchtige natürliche Schönheit auszeichnet. Obwohl die Aussicht vom felsigen Bereich aus zu sehen ist, schafft er dank seines 250 Meter langen Kiesstrandes und des Meeres, das nicht sofort tiefer wird, eine zum Schwimmen geeignete Atmosphäre. Es wird empfohlen, dass Sie das Schmetterlingstal mit den schönsten Merkmalen der Natur zu Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten/Attraktionen in Ölüdeniz hinzufügen.
Der Name des Tals, das früher als Gürümsu bekannt war und 1987 für den Tourismus geöffnet wurde, wurde aufgrund der hohen Anzahl von Schmetterlingen in der Gegend in „Schmetterlingstal“ umbenannt.
Im Kelebekler-Tal, einer mit Tannen bewachsenen Felsschlucht, ist jegliches Bauen verboten und lässt der Natur ihren Lauf.
Das Schmetterlingstal erreichen Sie mit dem Boot von Ölüdeniz mit der Ölüdeniz Bootstour oder auch der Piratenschiffstour, das Sie zum Sandstrand vor dem Tal bringt, wo sich auch ein kleines Restaurant befindet. Von hier aus gibt es 2 Wege durch das Tal, einer führt zum Wasserfall und der andere zum Dorf Faralya. In Faralya gibt es eine nette kleine Pension, in der Doppel- und Dreibettzimmer gemietet werden können.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, besonders wenn man weiter als bis zum Wasserfall gehen möchte. Wählt man den zweiten Weg, muss man sich auf einen recht steilen Anstieg einstellen.






