
Das Archäologische Museum von Antalya
Das ausgezeichnete Archäologisches Museum in Antalya (Antalya Müzesi), das sich 3 Kilometer westlich von Kalekapısı befindet, ist ein Muss für jeden, der sich für die reiche archäologische Geschichte der türkischen Mittelmeerküste interessiert.
Die moderne Provinz Antalya umfasst Dutzende von wichtigen antiken hellenischer und römischer Städten und Dörfern sowie andere archäologische Stätten von Weltrang. Die meisten der besten kulturellen Relikte wurden hierher gebracht und bilden die herausragende Sammlung des Museums. Der Schatz an kulturellen Relikten des Museums reicht von der Altsteinzeit bis zur Bronzezeit, der Klassik (das antike Griechenland und Rom), Byzanz, der seldschukischen Türkei und dem Osmanischen – kurz gesagt, Anatoliens unglaubliche Geschichte die gesamte Länge.
Die Exponate sind formell und exquisit: Sie werden formell und mit viel Licht präsentiert. Keramik ist eine besondere Kraft in der vorklassischen Ära. Römische Statuen und Sarkophage sind besonders reich und das Museum verfügt über Weltklasse-Sammlungen. Wenn Sie römische Skulpturen mögen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, ins Museum zu gehen.
Das Beste ist der Marmor Herkules. Der untere Teil der Statue wurde 1980 von türkischen Archäologen in Pergein entdeckt. Der obere Teil wurde später vom Boston Museum of Fine Arts gesammelt. Als die Türken bewiesen, dass der obere Teil zum unteren Teil gehörte, gab das Boston Museum (2011) den oberen Teil wieder die Türkei zurück.
Die osmanische Serie umfasst viele Dinge des täglichen Bedarfs, Waffen, Kleidung und sogar lebensgroße dreidimensionale Modelle von Nomadenfamilien mit schwarzen Zelten, Teppichwebstühlen und vertrauten Werkzeugen.
Was kann ich im Archäologischen Museum von Antalya tun?
Das Antalya Museum verfügt über 2 Etagen und 14 Ausstellungshallen mit einer Fläche von mehr als 30.000 Quadratmetern. Skulpturen und andere Artefakte werden in Innen- und Freiluftgalerien ausgestellt. Die Ausstellungen des Museums sind chronologisch und thematisch geordnet.
Nachfolgend finden Sie die ausführlichen Highlights des Museums, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.
- Prähistorische Halle: Dieser Abschnitt zielt darauf ab, Objekte zu zeigen, die in Siedlungen wie der Karain-Höhle, Okuzin und Semahoyuk gefunden wurden.
- Münzen, kleine Artefakte und Ikonenhalle: Präsentiert werden Münzen aus den Regionen Pamfilia, Pisidien und Lykien sowie Elmalı-Münzen, türkische Beyliks, anatolische Seldschuken und osmanische Münzen.
- Kinderzimmer: Diese Halle ist speziell für Kinder konzipiert und Sie können Antikes Spielzeug sehen.
- Statuen griechischer Götter und Göttinnen: In dieser Halle sehen Sie Skulpturen von Göttern und Göttinnen, die in der griechischen Mythologie erwähnt werden. Sie wurden aus den antiken Städten um Antalya gebracht.
- Statuen des Römischen Reiches: Dies ist eine prächtige Halle, in der in der antiken Stadt Pergé Statuen von unschätzbaren Kaisern, Kaiserinnen und anderen berühmten politischen Persönlichkeiten der Römerzeit gefunden wurden. Die Statue der tanzenden Frau und des Kaisers Hadrian ist eine der bekanntesten Statuen.
- Regionale Ausgrabungshalle: Dieser Abschnitt zeigt Artefakte aus archäologischen Ausgrabungen an antiken Stätten in Lykien, Pamphylien und Pisidien.
- Mosaikhalle: Das berühmte Artefakt namens „Philosopher’s Mosaic“ in diesem Abschnitt sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
- Perge Theater: Zeigt riesige Skulpturen aus dem antiken Perge-Theater. Hier fallen die geprägten Reliefs auf.
- Halle der Sarkophage: Die meisten der in dieser Halle ausgestellten Sarkophage wurden während der Ausgrabungen von Pergers Friedhof entdeckt.
Statuen Aussenbereich Sarkophag Sarkophagen Halle Souvenir Shop Ausstellungshalle 2. Etage
Die Geschichte des Archäologischen Museums von Antalya
Das Antalya Museum wurde 1922 von Süleyman Fikri ERTEN gegründet. Das Museum wurde eine Zeit lang in der Alaaddin-Moschee in Kaleiçi und nach 1937 im Yivli-Minarettkomplex betrieben.
1972 zog es schließlich in das heutige Gebäude um. Danach erweiterte sich seine Sammlung durch Ausgrabungen in der Umgebung. Aufgrund umfangreicher Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Museum 1982 für Besucher geschlossen.
Es wurde nach dem modernen Museumskonzept neu geordnet und im April 1985 nach Restaurierung und Ausstellung durch die Generalverwaltung für Antike Objekte und Museen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das Antalya Museum erhielt 1988 den „Sonderpreis des Europarates“.
Eintritt und Tickets
Das Museum befindet sich im Stadtzentrum und verfügt über einen Parkplatz.
- Eintritt: Das Museum kann täglich von April bis Oktober von 08:30 bis 18:45 Uhr und von Oktober bis April von 08:30 bis 17:30 Uhr besucht werden.
- Tickets: Tickets für 2021 kosten 45 TL pro Person. Wenn Sie eine Museumskarte besitzen, können Sie dieses Museum kostenlos besuchen
Fragen und Antworten
-
Wie komme ich zum Archäologischen Museum von Antalya?
Das Archäologische Museum Antalya in der Konyaaltı Straße ist 15-20 Minuten zu Fuß von Kaleiçi entlang der Cumhuriyet Avenue entfernt.
-
Wie komme ich mit der Straßenbahn zum Archäologischen Museum von Antalya?
Die Nostalji Straßenbahn fährt jede halbe Stunde. „Müze“ ist die nächste Station des Archäologischen Museums von Antalya.
-
Wie komme ich mit dem Bus zum Archäologischen Museum von Antalya?
Die Busse 600, CV14, KC06, LF09, MC58, MC68 und MZ78 bringen Sie zum Museum.
AnzeigeDie öffentlichen Verkehrsmittel Varianten erfordern die AntalyaKart.
-
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug zum Archäologischen Museum von Antalya?
Das Museum ist ganz einfach mit dem Mietwagen zu erreichen. Es gibt kostenlose Parkplätze.
-
Archäologischen Museum Adresse