
Das Hadrianstor ist der perfekte Startpunkt für Ihren Spaziergang durch die Altstadt.
Das Hadrianstor wurde 130 n. Chr. erbaut, um an den Besuch von Kaiser Hadrian in der Stadt zu erinnern. Beachten Sie die Kassettendecke in den Bögen und die dekorativen Marmorsäulen zwischen den Bögen auf beiden Seiten.
Beachten Sie auch die tiefe Rille im Steinpflaster unter dem zentralen Bogen, die im Laufe der Jahrhunderte aus den Rädern von Tausenden von Karren geschnitzt wurde, die in die Stadt ein- und ausfuhren.



Die riesigen, gezackten Steintürme, aus denen das Tor besteht, lassen sich auf verschiedene Zeiten zurückverfolgen. Wenn Sie das Tor von der Allee Atatürk Caddesi aus sehen, ist der Südturm auf der linken Seite romanisch, mit einem geschnitzten Stein als Beweis. Der Nordturm (rechts) wurde von Sultan Alaeddin Keykubat I (1219-1238) während der seldschukischen Türkenzeit wieder aufgebaut, wie die darin eingebettete Gedenktafel beweist. Die Inschrift ist in alttürkisch und in arabischer Schrift verfasst.
Das Hadrianstor (türkisch: Üçkapılar = „die drei Tore“) führt nach Kaleiçi (Altstadt-Antalya) und Hesapçı Sokak, wo es mehrere Pensionen und Boutique-Hotels gibt. Es repräsentiert auch den Übergang der Stadt von der Antike zur Moderne. Durch das Tor gelangen Sie in die typischen engen Gassen von Kaleici, gesäumt von 300 Jahre alten osmanischen Häusern mit Außenwänden aus Stein und Holz.
In den vielen verwinkelten Gassen können sich Touristen leicht verlaufen. Dies muss aber nicht unbedingt als Nachteil angesehen werden! Sie werden oft auf schöne Ecken und historische Orte stoßen, die Sie auf herkömmlichen Stadtplänen möglicherweise nicht sehen.
Fragen und Antworten
-
Wie komme ich zum Hadrianstor in Antalya?
Das Hadrianstor befindet sich in der Altstadt von Antalya, und ist Fussläufig zu wenigen Gehminuten zu erreichen.
-
Hadrianstor Adresse