Es ist fast unmöglich, Istanbul zu besuchen, ohne Kebab zu essen. Dieser Artikel gibt Ihnen einige Informationen über die verschiedenen Arten von Kebabs. Hier ist ein toller Tipp, wie man gekochte Kebabs identifiziert. Wenn der Braten gut durch ist, sollte das um den Braten gewickelte Fleisch nicht auf die Glut fallen. Wenn es sich löst, bedeutet dies, dass die Menge an Fett in der Mischung oder die Höhe des Feuers für den wahren Kebab-Geschmack nicht genau ist.

Kebab entstand aufgrund kultureller Verschmelzung in Städten im Osten und Südosten der Türkei. Heute gibt es in Istanbul viele Restaurants, die verschiedene Arten von Fleischgerichten servieren. Zu den häufigsten Kebabs gehören Lamm- und Rindfleisch, während Hähnchenspieße in diesen Restaurants ebenfalls üblich sind. Aufgrund religiöser und kultureller Warnungen wird Schweinefleisch jedoch nicht in Döner verwendet. Ich habe einige berühmte Dönergerichte nach der verwendeten Fleischsorte in zwei Teile geteilt.
Kebabs mit Hackfleisch
- Adana Kebabı – Lammfleisch, getrocknete und grüne Chilis und frische lokale rote Chilis werden geknetet, Spieße werden auf Kebabs gelegt, über Holzkohle gegrillt und mit gegrillten Zwiebeln, Tomaten und Paprika in Lavaş (Tortilla) serviert.
- Urfa Kebabı – Hammelfleisch, getrocknete Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Petersilie werden geknetet, auf Kebabs gelegt und über Holzkohle gegrillt. Serviert auf kleinen Stücken Pide und angemacht mit Petersilie und Soße.
- Antep Kebabı – gekneteter Lammfleisch mit getrockneten roten Chilis und Salz. Fleischstücke werden mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika oder Auberginen auf Spieße gesteckt, und gegrillte Zwiebeln, Tomaten und Paprika werden an der Seite serviert. Es ist auch üblich, Pide zu servieren.
- Beyti Kebap – Lamm- oder Rindfleisch mit Tomaten, Ketchup, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer geknetet, in Lavaş gewickelt, im Ofen gebacken, in dicke Scheiben geschnitten und mit Tomatensauce und Joghurt darüber serviert.
- Patlıcan Kebabı – Lammkeulenfleisch, Salz, Pfeffer und manchmal Knoblauch werden in Fleischbällchen geknetet, abwechselnd mit 2 cm dicken Stücken gehackter Auberginen aufgespießt, über Holzkohle gegrillt und mit gerösteten Tomaten und Paprika serviert. In einigen Restaurants werden die gleichen Zutaten im Ofen gekocht und mit Tomatensauce und Soße serviert.
Kebabs mit Fleischstücken
- Çağ Kebabı – Ein Gericht stammt aus dem Nordosten der Türkei. Geschnittenes Lammfleisch werden einen Tag lang in Zwiebeln, Joghurt, Salz und Pfeffer mariniert, auf einem Spieß (çağ) aufgespießt, der dem Gericht den Namen gibt, und vertikal auf Holzkohle gegrillt. Dünne Scheiben werden wie Döner geschnitten und auf speziellen kleinen Spießen mit gegrillter Paprika, Tomate und Zwiebeln serviert.
- Şiş Kebap – Würfel aus hauptsächlich Lamm oder Rind, Huhn und sogar Ziege werden in Zwiebeln, Joghurt, Salz, Pfeffer, Olivenöl und manchmal Tomatenmark im Kühlschrank mindestens zwei Stunden lang mariniert und auf Holzkohle am Spieß mit Paprika- und Tomatenwürfeln gegrillt.
- Buğu Kebabı – Kleine Lammstücke werden zuerst kurz mit Schalotten (kleine Zwiebeln) gebraten und dann im Ofen mit Tomaten, Thymian, Salz, Pfeffer und Lorbeerblättern in einer Kasserolle (Tontopf) gekocht, die fest mit Teig bedeckt ist, um den Dampf innen zu halten.
- Sebzeli Kebap – Kleine Lammstücke werden kurz mit Butter gebraten und dann im Ofen mit leicht gebratenen Auberginen, Kartoffeln, Karotten, grünem Paprika und geriebenen Tomaten gekocht. In manchen Rezepten wird kein Gemüse frittiert, sondern nur roh in die Mischung gegeben. Brokkoli, Zucchini, Erbsen und Sellerie sind weitere häufige Zutaten dieses Gerichts, da es sich schließlich um einen „Gemüse“-Kebab handelt.
- Kağıt Kebabı – Nach dem Kochen von Sebzeli Kebap (siehe oben) wird es in feuerfestes Papier gewickelt und im Ofen weiter gegart. Deshalb wird er „Papier“-Kebab genannt.
- Tandır Kebabı – Lammkoteletts (Keulen) oder ein ganzes Lamm sind im Tandoori gebacken mit Zitrone, Zwiebel, Tomate und grünem Pfeffer, serviert mit Bratkartoffeln. Tandır – Tandoori ist ein Ofen, der aus einer mit Ton ausgekleideten Grube oder einem großen, darin vergrabenen Tonkrug besteht.
- Alinazik – Gebratenes Fleisch wird auf dem Brei aus gegrillten und geschälten Auberginen, Joghurt, Knoblauch und Gewürzen serviert.