Beyoglu ist einer der beliebtesten Stadtteile Istanbuls, getrennt von der Altstadt durch das Goldene Horn, berühmt für seine lebendige Atmosphäre, den Galataturm, die Istiklal-Straße und den Taksim-Platz. Beyoglu und seine Umgebung haben 100 Jahre europäische Architektur und sind für Touristen in Istanbul einen Besuch wert. Taksim, Karaköy, Galata und Tophane sind die beliebtesten touristischen Gebiete und Regionen in Beyoğlu. Diese Viertel sind berühmt für ihr lebendiges Stadtleben, ihre touristischen Gebiete und ihre schönen Sehenswürdigkeiten.
Diese drei Viertel gehören zum Beyoglu-Gebiet, das sich am Bosporus, am Eingang des Goldenen Horns und nur wenige Gehminuten voneinander entfernt befindet.

Galata
Galata ist der alte Name des Istanbuler Stadtteils Karaköy, der sich am Nordufer des Goldenen Horns befindet. Das Viertel ist durch mehrere Brücken über das Goldene Horn mit dem historischen Fatih-Viertel verbunden, von denen die berühmteste die Galata-Brücke ist.
Galata hat ein reiches historisches und kulturelles Erbe. Es liegt unterhalb von Beyoglu und ist umgeben von den Bezirken Azapkapi und Karaköy am Goldenen Horn und dem berühmten Galataturm.
Das Viertel Kuledibi (bedeutet „Unterseite des Turms“) ist berühmt für seinen charmanten Galata-Turm und seine engen Gassen haben viele schöne Cafés und Restaurants. Sein Name stammt vom griechischen „Gala“ des Viertels Galata, was „Milch“ bedeutet. steht für den Milchmarkt, der hier einst existierte.

Karaköy
Karaköy, der moderne Name von Galata, ist ein Geschäftsviertel im Stadtteil Beyoglu von Istanbul, Türkei, das sich im nördlichen Teil der Mündung des Goldenen Horns auf der europäischen Seite des Bosporus befindet. Karaköy ist einer der geschichtsträchtigsten und ältesten Bezirke der Stadt und die Galata-Brücke verbindet Karaköy mit Eminönü im Südwesten.
Karaköy ist bekannt für sein lebendiges Stadtleben mit einzigartigen Cafés, Konditoreien am Ufer, Straßenkunst, historischen Ateliers und Boutiquen.
Tophane
Tophane ist ein Stadtteil im Stadtteil Beyoglu von Istanbul, Türkei. Es hat eine Küste mit dem Bosporus. Tophane bedeutet auf Türkisch „Kanonengießerei“ oder „Arsenal“ und ist nach der vom Osmanischen Reich betriebenen Kanonengießerei benannt. Heute zieht Tophane mit seinen Shisha-Cafés und exquisiten Geschäften in- und ausländische Touristen an.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Beyoglu
Von einem Spaziergang durch die restaurierten farbenfrohen Gassen rund um den Galata-Turm, durch Topanes Karakoy-Küste und historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu den farbenfrohen und fantastischen Cafés, Restaurants, Bars, Shisha-Cafés, tolle Aussicht auf die Stadt von Dachterrassen gibt es viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für Touristen in der Region Galata, Karakoy und Tophane.
Galata und Umgebung
- Galataturm
Der Galata-Turm (türkisch Galata kulesi) ist ein alter genuesischer Turm mit Blick auf das schöne Istanbul mit einem Restaurant auf der Spitze. Reisende können einen herrlichen Panoramablick auf Istanbul, das Goldene Horn und den Bosporus genießen.

- Kuledibi
Kuledibi ist eine Gegend in der Nähe des Galataturms, Reisende können einen tollen in Cafés entlang der schönen Bürgersteige, Restaurants und Souvenirläden verbringen.
- Galipdede Caddesi
Es ist schön, die Gallipdede-Straße mit ihren Kunsthandwerks-, Souvenir- und Musikgeschäften und Bars/Restaurants Richtung Istiklal-Straße entlangzulaufen, von denen einige eine Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Istanbul bieten.
- Serdar-i-Ekrem Straße
Serdar-i Ekrem ist einer der besten Orte zum Einkaufen in Istanbul. Die Gegend ist bekannt für ihre einzigartigen Boutiquen, stilvolle Kleidung, Souvenirs und Antiquitäten.
- Galata Mevlevi Hausmuseum
Galata Mevlevi House Museum oder Tekke ist die bekannte und authentische Mevlevi-wirbelnde Derwische. Mit ihrem historischen Tor erwartet Sie die Galata Mevlevi Lodge (Galata Mevlevihanesi) am Ende der Beyoglu İstiklal Straße, auf der linken Seite des Anfangs der Galip Dede Straße.

Karaköy und Umgebung
- Arap-Moschee
Arap Camii (türkisch Arap Camii), auch eine arabische Moschee, ist eine Moschee im Stadtteil Karaköy (ehemals Galata) von Istanbul. Die Arabische Moschee ist eine wunderschöne gotische Moschee in der Kalyon-Straße. Trotz einiger baulicher Veränderungen während des Osmanischen Reiches ist es heute das einzige erhaltene gotische Sakralgebäude in Istanbul.
- Galata-Brücke
Die Galata-Brücke (auf Türkisch Galata Köprüsü) befindet sich auf der europäischen Seite des Bosporus, in den Stadtteilen Karaköy, Eminonu und Fatih. Unter der Brücke befinden sich mehrere Cafés und Restaurants. Auf der Brücke zu spazieren und die schöne Aussicht auf die Stadt zu bewundern, ist eine große Attraktion.
- Museum für moderne Kunst Istanbul
Das Istanbul Modern Museum ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Beyoglu, dem Stadtteil Istanbuls auf der europäischen Seite von Istanbul.
- Kamondo-Treppe
Die Camondo-Treppe ist eine Jugendstiltreppe, die vom bedeutenden osmanisch-jüdischen Bankier Abraham Salomon Camondo in Bankalar Caddesi 1850 gebaut wurde. Die Treppe führt zu den parallel verlaufenden Seitenstraßen, wo sich die Ruinen des Genueser Palastes befinden, der von Podestà und Montano de Marinis in Pella 1316 erbaut wurde. Ein guter Ort, um gute Fotos zu machen.
- Osmanisches Bankmuseum
Die im Osmanischen Bankmuseum ausgestellten Objekte und Dokumente vermitteln den Menschen ein tiefes Verständnis des späten Osmanischen Reiches und der frühen republikanischen Ära und zeigen das wirtschaftliche, soziale und politische Umfeld der Zeit durch die Kombination von Marktoperationen, Bankfilialen , Kunden- und Personalakten.
- Kirche Saint-Pierre
Die Kirche St. Pierre befindet sich unterhalb des Galataturms und wurde 1841-1843 erbaut. Die Rückwand der Kirche nimmt den kathedralischen Stil und den vierseitigen Altar an, der in einem Teil der alten genuesischen Stadtmauer von Galata gebaut wurde.
- Surp Krikor Lusarovic Armenische Kirche
Die Surp Krikor Lusarovic in der Kemeralti Sakizcilar Straße ist die älteste armenisch-orthodoxe Kirche in Istanbul und wurde 1431 erbaut.

Tophane und Umgebung
- Tophane-Brunnen
Der Tophane-Brunnen ist ein wunderschöner Barockbrunnen zwischen Kilic Ali Pasa und der Nusretiye-Moschee in Tophane. Es wurde 1732 von Sultan Mahmut I. erbaut.
- Tophane-i Amire
Das von Fatih Sultan Mehmet im Osmanischen Reich erbaute Tophane-i Âmire-Gebäude, in dem viele Jahre lang Kanonen gegossen wurden, erweiterte im Laufe der Zeit sein Geschäftsvolumen durch den Zuzug vieler Sultane und schaffte es, seine Eigenschaft als das meiste zu bewahren lange Zeit ein wichtiges militärisch-industrielles Unternehmen des Reiches.
Das Gebäude verfügt über drei nationale und internationale Ausstellungshallen: Tophane-i Amire Five Domes, Tophane-i Amire Single Dome und Tophane-i Amire Cisterns.
- Kilic-Ali-Pasa Moschee
Die Kilic-Ali-Pasa-Moschee ist eine wunderschöne Moschee in der Tersane Street am Tophane Straße. Die Moschee wurde 1580 vom Architekten Mimar Sinan erbaut.
Essen gehen in Beyoglu
Die Gegenden Galata, Karakoy und Tophane bieten eine Vielzahl hochwertiger, köstlicher, außergewöhnlicher und lebendiger Cafés, Restaurants und Terrassen in der Mumhane Street, die sich von der Karakoy-Küste bis nach Tophane erstreckt. Es gibt auch viele Cafés und Restaurants im Galataturm. Galata hat viele berühmte Restaurants, die der historischen Atmosphäre der Stadt Geschmack verleihen.

Nachtleben in Beyoglu
Istanbuls Stadtteile Galata, Karakoy und Tophane haben ein sehr lebendiges Nachtleben. Die Karakoy-Küste über Tophane und die Gegend um den Galataturm sind beliebte Gegenden für das Nachtleben.
- Galata ist einer der belebtesten Orte der Stadt, es ist nachts und tagsüber überfüllt und es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn Sie während Ihres Urlaubs einen angenehmen Abend verbringen möchten, können Sie in der Umgebung Nardis Jazz Club, Zula Galata, Peyote Istanbul, Ritim Istanbul oder Tower Pub wählen.
- Karakoy in Istanbul ist eines der Viertel, die 24 Stunden lang nicht schlafen, und es gibt Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Beyoglu Zusammenfassend
- Sie sollten den Fischmarkt, Çiçek Pasajı und Avrupa Pasajı besuchen und einkaufen
- Sie sollten zum Galata-Turm gehen und den schönsten Panoramablick auf Istanbul – die Region Beyoğlu genießen.
- Sie sollten die Istiklal-Straße besuchen, einkaufen und abends ausgehen, um Spaß zu haben.
- Sie sollten das Pera-Museum besuchen.
- Sie sollten durch die Straßen von Galata schlendern, die Umgebung erkunden und in den Souvenirläden einkaufen.
Wo in Beyoglu übernachten?
Was die Unterkunft betrifft, so bieten die Istanbuler Stadtteile Galata, Karakoy und Tophane eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von günstigen Apartments und Apartmenthotels bis hin zu Zwei- bis Fünf-Sterne-Hotels.
Sehen Sie sich Auswahl der Hotels in Beyoglu an.
Booking.comWie kommt man nach Beyoglu?
Die Anreise nach Galata, Karakoy und Tophane ist sehr einfach, da sie eines der beliebtesten Touristen- und lokalen Zentren in Istanbul sind.
- Von Kadiköy, Üsküdar und Bostanci nehmen Sie die öffentliche Fähre nach Karaköy.
- Von Taksim aus können Sie die Straßenbahn Bagcilar-Kabatas (Linie T1) von Kabatas nehmen und an der Station Karakoy aussteigen.
- Vom Taksim-Platz können Sie die Standseilbahn Taksim-Kabatas (Linie F1) nehmen und bis zur Straßenbahnhaltestelle Kabatas fahren. Am Ende der Istiklal Caddesi, am Tunel-Platz, können Sie zu Fuß gehen oder die Standseilbahn Tunel-Karakoy (Linie F2) nehmen, um nach Karaköy zu gelangen.
- Von Sultanahmet und Eminonu nehmen Sie die Straßenbahn Bagcilar-Kabatas (Linie T1) und steigen an der Station Karakoy aus oder gehen über die Galata-Brücke.
Die Nutzung des IstanbulKart ist Voraussetzung für alle öffentlichen Verkehrsmittel.
Auf der Website von iett Istanbul können Sie öffentliche Buslinien und Fahrpläne anzeigen und eine Routen-/Stationssuche durchführen.
Von den Istanbuler Flughäfen
- Vom Flughafen Istanbul (IST) (41 km nach Galata & Karakoy und dauert ca. 90 Minuten) können Sie den Havaist-Flughafenshuttle für 18 Lira pro Person nehmen.
- Vom Flughafen Sabiha Gökcen (SAW) (38 km nach Galata & Karakoy und dauert etwa 80 Minuten) können Sie den Havabus-Flughafenshuttle für 18 TL pro Person nehmen.