Yanartas (türkisch für „brennender Stein“) ist eine geografische Besonderheit in der Nähe des Olymp-Tals und des Nationalparks der Provinz Antalya im Südwesten der Türkei.
Yanartaş liegt etwa 1,5 Kilometer von Cıralı in Kemer und etwa 55 Kilometer südlich von Antalya. Es liegt am Lykischen Weg, einem bei Wanderern und Spaziergängern beliebten Wanderweg.
Der alte Name von Yanartas war „Khimera“ und es war schon immer ein heiliger Ort in der Geschichte. Es wird allgemein angenommen, dass Yanartaş der alte Chimera-Berg ist, der als erster das olympische Feuer entzündete.
Was kann ich in Yanartaş (Chimaira) machen?
Aus dem felsigen Fuß des Hügels brechen an mehreren Stellen Flammen in zwei getrennten Bereichen aus – „Das ewige Feuer der feuerspeienden Chimaira“, daher der Name dieses Ortes. Am Eingang des Geländes befindet sich eine Kirche aus dem 5. Jahrhundert. Yanartaş liegt auf dem Gipfel des Berges und ist vom Eingang der Ruine über einen leicht abfallenden Weg in etwa einer halben Stunde zu erreichen.
Yanartaş hat aufgrund von Methanemissionen ein Dauerfeuer. Dieses Feuer, das in dem großen Vulkangebiet nie erlischt, brennt seit der Antike. Es ist der Ort von Dutzenden von kleinen Feuern, die ständig in den Felsen an der Seite des Berges brennen.
Die meisten Touristen kommen, wenn das Feuer nachts am spektakulärsten ist. Die Flammen erreichen von Zeit zu Zeit eine Höhe von 50 cm und sind tagsüber manchmal fast unsichtbar. Durch den entsprechenden Luftdruck ändert sich auch die Höhe der Flamme. Das Feuer entsteht durch brennende Gase, die aus Rissen, Spalten und kleineren Öffnungen in Felshängen entweichen. Die Zusammensetzung lässt sich nicht eindeutig bestimmen – sie hat sich deutlich verändert, ebenso wie die Zahlen und Austrittspunkte in den letzten Jahrhunderten. Heute besteht der Hauptanteil aus Methan mit fast 60 % und Stickstoff mit etwa 30 %.
Es gibt zwei Feuerstellen etwa 1 km voneinander entfernt, von denen die meisten nur die untere Feuerstelle besucht haben.
Tempel des Hephaistos am Yanartaş (Chimaira)
Antike Berichte weisen darauf hin, dass die nahe gelegene Stadt Olympos für ihre Verehrung des Hephaistos berühmt ist.
Unmittelbar unter dem Feuer befinden sich die Überreste des Tempels des Hephaistos. Hephaistos ist ein griechischer Gott, der als Schmied der Götter mit dem Feuer in Verbindung gebracht wird. Als einer der zwölf olympischen Götter gehört Hephaistos, der Gott des Feuers und der Schmiede, zum Olymp, dem Sitz der griechischen Götter.
Einige der Inschriften und Altarreste dieses Tempels sind bis heute erhalten geblieben, aber in der byzantinischen Zeit nach dem Beginn des Christentums wurde über dem Tempel eine Kathedrale errichtet.
Was ist die Legende von Chimäre?
Nach einem großen griechischen Mythos ist das Monster namens Chimaera (Khimaira) ein feuerspeiendes Monster, teilweise ein Löwe, eine Ziege und eine Schlange.
Der Begriff „Chimäre“ bezieht sich auf jede mythische oder fiktive Kreatur, die Teile von verschiedenen Tieren hat und wird verwendet, um alles zu beschreiben, was aus sehr unterschiedlichen Teilen besteht oder als einfallsreich, unglaublich oder schillernd gilt.
Eintritt, Tickets und Touren
- Eintritt: Yanartaş kann Tag und Nacht besucht werden. Die Besuchszeit kann je nach Saison variieren.
- Tickets: Für den Besuch von Yanartas im Olympos-Nationalpark sind Tickets (10 TL) erforderlich.
- Touren: Yanartas ist Teil vieler Tagesausflüge, die in der Region Antalya organisiert werden.
Fragen und Antworten
-
Wie komme ich zum Yanartaş (Chimaira)
Yanartaş liegt etwa 1,5 Kilometer von Cıralı in Kemer und etwa 55 Kilometer südlich von Antalya.
-
Wie komme ich mit dem Bus zum Yanartaş (Chimaira)
-
Wie komme ich mit dem Privatfahrzeug zum Yanartaş (Chimaira)
Um nach Yanartaş zu gelangen, müssen Sie zuerst nach Çıralı fahren. Von Antalya nach Çıralı sind es etwas über 80 Kilometer, mit dem privaten Auto etwa 1,5 Stunden. Wenn Sie von Kemer nach Çıralı fahren, beträgt die durchschnittliche Fahrzeit 50 Minuten. Die Fahrt von Olympos nach Çıralı dauert ungefähr 30 Minuten.
-
Yanartaş (Chimaira) Adresse