Mehr
    StartIstanbulGuide zur Hagia Sophia Moschee in Istanbul

    Guide zur Hagia Sophia Moschee in Istanbul

    AnzeigeTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic IstanbulTurkeyana Clinic Istanbul

    Die Hagia Sophia Moschee (auf Türkisch Ayasofya-i Kebir Camii) ist eines der wichtigsten Denkmäler in der Geschichte der Weltarchitektur, das bis heute überlebt hat. Die Geschichte des Hagia Sophia Museums, das einen wichtigen Platz in der Geschichte Istanbuls einnimmt, lässt sich bis in die frühen 500er Jahre zurückverfolgen. Dieses Gebäude war auch sehr wichtig bei der Eroberung Istanbuls.

    Die Hagia Sophia und der benachbarte Topkapi-Palast können als die besten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Istanbuls angesehen werden. Die Hagia Sophia war einst eine Kirche und ein Museum, sie wurde zu einem der größten architektonischen Werke der Welt erklärt und gilt als das achte Weltwunder.

    Die Hagia Sophia wurde 325 als Kirche erbaut, 537 wieder aufgebaut und nach der Eroberung Istanbuls im Jahr 1453 von Fatih Sultan Mehmed in eine Moschee umgewandelt.

    Sie wurde seit 1935 als Museum genutzt, dann per Dekret vom 10. Juli 2020, um die Hagia Sophia offiziell als Moschee zu erklären, nachdem das türkische Verwaltungsgericht eine Entscheidung aus dem Jahr 1934 annulliert hatte, die den Weg für die Nutzung der Hagia Sophia als Museum ebnete.

    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul 2023 - Türkei Life
    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul 2023 - Türkei Life

    Fakten zur Hagia Sophia

    Istanbul und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Was steckt also dahinter?

    • Der Name „Hagia Sophia“ bedeutet auf Griechisch „heilige Weisheit“.
    • Es wurde 325 n. Chr. erbaut und stürzte 2 Mal ein und wurde 3 Mal wieder aufgebaut.
    • Es wurde 532 n. Chr. als größtes Gotteshaus der Welt erbaut.
    • Nachdem das Osmanische Reich 1453 Istanbul erobert hatte, wurde es in eine Moschee umgewandelt.
    • Es wurde 1935 in ein Museum umgewandelt.
    • Mit einem Dekret vom 10. Juli 2020 wurde die Hagia Sophia offiziell zur Moschee erklärt.
    • Es gilt als das achte Weltwunder.

    Geschichte der Hagia Sophia

    Anzeige Booking.com

    Das heutige Gebäude der Hagia Sophia ist das dritte Gebäude, das aufgrund des Stadtherrschers einen anderen Baustil hat.

    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Sultanahmet 2023 - Türkei Life
    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Sultanahmet 2023 - Türkei Life

    Römische und byzantinische Zeit der Hagia Sophia

    Die Hagia Sophia wurde 325 nach dem starken Wunsch und Willen Konstantins des Großen erbaut, die Hauptstadt des Römischen Reiches nach Istanbul zu verlegen. Nach einem schweren Erdbeben im Jahr 360 wurde dieses Gebäude von Konstantin dem Großen restauriert und als „Kathedrale (Megale Ekklesia)“ bezeichnet.

    Bis zur Zeit des byzantinischen Kaisers Justininos (527-565) erlitt das Gebäude durch Unruhen und Brände schwere Schäden und wurde mehrmals restauriert.

    Schließlich wird es im Auftrag von Kaiser Justinanos innerhalb von 5 Jahren unter der Leitung der berühmten Architekten Anthemios (Anthemios von Tralleis) und Isidoros (Isidor von Milet) wieder aufgebaut. Aus imperialer Sicht standen sie mit dem Auftrag zum Bau der Hagia Sophia vor einer Aufgabe, für die sie nicht genug Erfahrung hatten. Daher mussten sie bei Konzepten und Konstruktionen auf bewährte Handbücher mathematischer Prinzipien zurückgreifen.

    Die Hagia Sophia war die größte Kirche des Oströmischen Reiches und wurde 916 Jahre lang als Kirche genutzt und war auch der Ort, an dem das Reich bis 1453 gekrönt wurde, als Fatih Sultan Mehmed in Istanbul vom Osmanischen Reich erobert wurde.

    Osmanische Zeit der Hagia Sophia

    Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen baute Fatih Sultan Mehmed II die Kirche in eine Moschee um. Die Hagia Sophia wurde 482 Jahre lang als Moschee genutzt. Während des Osmanischen Reiches gaben die Sultane der Hagia Sophia einen besonderen Stellenwert. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Hagia Sophia, das Symbol der Eroberung, zu schützen und zu erhalten.

    Die Hagia Sophia erhielt schon früh vier Minarette. Das kannelierte Minarett wurde von Sultan Bayezid II. (1481–1512) gebaut. Im Jahr 1573 wurden unter der Herrschaft von Sultan Selim II. die beiden ältesten Minarette abgerissen und durch nachfolgende Gebäude ersetzt.

    1574 wurde das Baptisterium in das Mausoleum von Selim II. umgewandelt.

    Während der Zeit von Sultan Selim II. (1566-1574) fügte der berühmte osmanische Architekt Sinan die äußere Stützstruktur hinzu und verstärkte sie, um die Hagia Sophia zu stärken. Sinan machte die Kuppel auch sehr haltbar, indem er die Lücken zwischen den Säulen, die die Kuppel der Hagia Sophia stützten, und den Seitenwänden mit Bögen auskleidete.

    Hagia Sophia in der Zeit der Türkischen Republik

    Nach der Gründung der Republik Türkei wurde die Hagia Sophia zwischen 1930 und 1935 wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen. 1935 wurde die Hagia Sophia auf Anordnung von Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, und auf Beschluss des Ministerrats in ein Museum umgewandelt.

    1985 wurde die Hagia Sophia von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Schließlich erließ das türkische Verwaltungsgericht am 10. Juli 2020 ein Dekret, das die Hagia Sophia offiziell zur Moschee erklärte. Zuvor hatte das türkische Verwaltungsgericht die Entscheidung von 1934 aufgehoben, den Weg für die Nutzung der Hagia Sophia als Museum zu ebnen.

    Das erste Gebet fand am Freitag, 24. Juli 2020, statt.

    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Moschee Innen 2023 - Türkei Life
    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Moschee Innen 2023 - Türkei Life

    Sehenswürdigkeiten in der Hagia Sophia

    Im Hof ​​sind viele archäologische Funde ausgestellt, sowie ein Şadirvan (Moscheenbrunnen) und ein Mausoleum von fünf Herrschern, den sogenannten Türben, in denen Sultan, Prinz, Prinzessin und Sultansfrauen begraben sind: Selim II., Murad III., Mehmed III., Mustafa I. und İbrahim.

    Hagia Sophia Außen:

    • Sultan Gräber
    • Brunnen
    • Minarette
    • Strebepfeiler
    • Gebäude der Schatzkammer (Skevophylakion)
    • Armenhaus
    • Öffentliche Brunnen

    Hagia Sophia Innen:

    Es scheint wie in die heilige Welt des Christentums und des Islam eingetreten zu sein, unter der muschelförmigen Apsis und der majestätischen Kuppel, in einer mysteriösen und mystischen Atmosphäre, eine Ansammlung von jahrtausendealter Architektur und Kunstwerken.

    • Kuppel
    • Mosaik
    • Fliesen
    • Kalligraphische Scheiben
    • Altar
    • Loge des Sultans und Loge des Muezzins
    • Omphalion
    • Marmor

    Glocken

    Im Jahr 1453, als die Türken ihren letzten erfolgreichen Angriff auf Konstantinopel begannen, ließ der letzte oströmische Kaiser Konstantin XI. die goldenen Glocken Sturm läuten. Die Glocke wurde von den türkischen Eroberern vollständig zerstört.

    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Innenraum 2023 - Türkei Life
    Guide Zur Hagia Sophia Moschee In Istanbul Innenraum 2023 - Türkei Life

    Häufig gestellte Fragen zur Hagia Sophia in Istanbul

    1. Was ist das Besondere an der Hagia Sophia in Istanbul?

      Die Hagia Sophia wurde zu einem der größten architektonischen Werke der Welt erklärt und gilt als das achte Weltwunder. Seinen Namen verdankt es vor allem seiner einzigartigen Architektur: Es wurde 325 n. Chr. erbaut und zweimal eingestürzt und dreimal wieder aufgebaut. Es war die größte Kultstätte der Welt im Jahr 532 n. Chr.

      Nachdem das Osmanische Reich 1453 Istanbul erobert hatte, wurde es in eine Moschee umgewandelt. Sie wurde 1935 in ein Museum umgewandelt und am 10. Juli 2020 per Dekret offiziell zur Moschee erklärt.

    2. Was bedeutet Hagia Sophia?

      Die Hagia Sophia bedeutet auf Griechisch „Heilige Weisheit“  auf Türkisch „Ayasofya“, oder „Sophienkirche“ ist eine ehemalige byzantinische Kirche, die zwischen 532 und 537 n. Chr. erbaut wurde.

    3. Wozu dient die Hagia Sophia heute?

      Es wird als Moschee genutzt. Besucher können für selbst geführte oder geführte Touren kommen.

    4. Ist der Eintritt in die Hagia Sophia frei?

      Ja, der Eintritt in die Hagia Sophia ist frei.

    5. Wie hoch ist der Ticketpreis für die Führung durch die Hagia Sophia?

      Die Kosten für einen Reiseleiter betragen ca. 25-30 Euro.

    6. Wie lange kann man in der Hagia Sophia bleiben?

      Nach dem Betreten können Sie so lange bleiben, wie Sie möchten. Um die Hagia Sophia zu besuchen, dauert es etwa 1,5 Stunden, um die Architektur, die Mosaiken, die Architektur, die königliche Kuppel, die obere Galerie usw. zu erkunden.

    7. Wann ist die beste Reisezeit für Hagia Sophia?

      Die Hagia Sophia ist 24 Stunden die Woche geöffnet. Die beste Zeit für einen Besuch der Hagia Sophia ist von 9:00 Uhr morgens bis 12:00 Uhr nachmittags. Dies ist die ruhigste Zeit, da es sich um eine Moschee handelt und Sie während der Gebetszeit Menschenmassen finden können.

    Guide Zur Hagia Sophia Moschee 2023 - Türkei Life
    Guide Zur Hagia Sophia Moschee 2023 - Türkei Life

    Eintritt, Tickets und Touren für die Hagia Sophia

    • Eintritt: Hagia Sophia ist täglich geöffnet.
    • Tickets: Der Eintritt in die Hagia Sophia ist kostenlos.
    • Touren: Mit der Istanbul Welcome Card können Sie geführte Touren erhalten.

    Tipps für den Besuch der Hagia Sophia

    1. Sowohl Muslime als auch Nicht-Muslime können die Hagia Sophia betreten.
    2. Für den Eintritt in die Hagia Sophia sind keine Tickets erforderlich.
    3. Vor dem Betreten des Moschee-Teppichs sollten Sie Ihre Schuhe ausziehen.
    4. Sie werden gebeten, die fünf täglichen Gebete der Moschee zu respektieren, keinen lauten Lärm zu machen, nicht zu rennen und vor den Gebeten zu stehen.
    5. Einige zum Gebet genutzte Teile der Moschee sind während des Gottesdienstes am Freitagmittag vorübergehend für Touristen geschlossen, um sie nicht zu stören.
    6. Frauen sollten beim Betreten der Hagia Sophia ein Kopftuch tragen. Kostenlose Kopftücher werden am Eingang zur Verfügung gestellt.
    7. Fotos sind erlaubt, aber Sie sollten keine Fotos von Menschen machen, die beten.
    8. Da die Hagia Sophia eine tausendjährige Geschichte hat, sind Führungen sehr zu empfehlen. 
    9. Planen Sie mindestens 60 Minuten Besuchszeit ein. 90 Minuten sind jedoch viel besser.
    10. Planen Sie Ihren Tag mit dem Topkapi-Palast und der Basilika-Zisterne, da diese nur wenige Gehminuten von der Hagia Sophia entfernt sind.
    11. Besuchen Sie die Hagia Sophia tagsüber und besser morgens, denn das natürliche Licht im Inneren ermöglicht es Ihnen, das Innere besser zu schätzen.
    12. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Wochenende und das Freitagsgebet um die Mittagszeit die Hagia Sophia zu besuchen.

    Hagia Sophia Führungen

    Dies ist die beste Wahl, die wir Erstbesuchern empfehlen. Wir empfehlen immer, einen erweiterten deutschsprachigen Führer zu wählen, der ausschließlich von mehreren historischen Führern Istanbuls bereitgestellt wird.

    Dies wird durch die Istanbul Welcome Card bereitgestellt und ist sehr zu empfehlen.

    Wie komme ich zur Hagia Sophia?

    Die Hagia Sophia befindet sich im Stadtteil Sultanahmet des Istanbuler Stadtteils Fatih, am Sultanahmet-Platz, gegenüber der berühmten Blauen Moschee.

    Am bequemsten erreichen Sie Sultanahmet mit der Straßenbahn Bagcilar-Kabatas (Linie T1).

    • Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist Sultanahmet.
    • Der Sultanahmet-Platz und die meisten Verbindungsstraßen sind für Fahrzeuge gesperrt, mit Ausnahme von Straßenbahnen und Reisebussen.
    • Von Taksim aus nehmen Sie die Standseilbahn nach Kabatas (vom Taksim-Platz) oder die Standseilbahn nach Karakoy (vom Tünel Platz), dann nehmen Sie die Straßenbahn Bagcilar-Kabatas (Linie T1).
    • Wenn Sie in einem Hotel in Sultanahmet Viertel übernachten, können Sie das Museum bequem zu Fuß erreichen.

    Adresse: Hagia Sophia, Ayasofya Camii, Sultan Ahmet, Ayasofya Meydanı No:1, 34122 Fatih/İstanbul, Türkei

    Unverzichtbare wichtige Reiseutensilien für den nächsten Urlaub

    Ästhetische Medizin in der Türkei

    Entdecken Sie die Vorteile der ästhetischen Medizin durch Schönheitsoperationen und Behandlungen in der Türkei.

    Zum Thema passende Artikel

    Internet und Telefon in der Türkei (Insidertipps zu WiFi, Mobilnetz & Roaming)

    Wenn Sie eine typische Reisefrage beantworten möchten: "Wie bleibe ich auf Reisen mit dem Internet und Telefon verbunden?" Verschaffen Sie sich hier einen Überblick...

    10 coole Dinge, die Sie in Kadiköy machen können – das hippste Viertel Istanbuls

    Istanbul hat über 15 Millionen Einwohner und ist die mit Abstand größte Stadt unter den europäischen Reisezielen. Die Kadiköy Tour ist definitiv Teil der...

    Camlica Fernsehturm in Istanbul: 360-Grad Ausblick über die Stadt

    Der Fernsehturm Camlica (Türkisch: Çamlıca Kulesi) wird zu einem der neuen Wahrzeichen Istanbuls, das in letzter Zeit die Neugier vieler Menschen geweckt hat. Wir...

    Trending

    Eminönü, Istanbul: Entdecken Sie die 14 top Sehenswürdigkeiten der Region – Ein unvergessliches Erlebnis

    Eminönü ist ein Gebiet der historischen Halbinsel westlich des Goldenen Horns. Es ist einer der lebhaftesten und zentralsten Orte in Istanbul und gehört zu...

    Entdecken Sie die Schönheit und Geschichte des Topkapi Palastes in Istanbul – Öffnungszeiten, Führungen, Anreise und Preise

    Der Topkapi-Palast, auf Türkisch Topkapı Sarayı, ist eines der reichsten Museen der Welt und kann zusammen mit der benachbarten Hagia Sophia als die beste...

    Türkische Getränke, die Sie unbedingt kennen sollten

    Die Türkei bietet eine große Auswahl an lokalen Getränken zum Probieren - heiß oder kalt, mit oder ohne Alkohol. Einige von ihnen klingen und...

    Entdecken Sie die Provinzen der Türkei: Eine Übersicht über die 81 Provinzen

    Entdecken Sie die Türkei mit unserer vollständigen Liste von 81 Provinzen. Entdecken Sie die historischen Stätten, die natürliche Schönheit, die kulinarischen Spezialitäten und kulturellen...